Amoklauf: Polizeichef des Schulbezirks Uvalde gibt Amt auf
Amoklauf: Polizeichef des Schulbezirks Uvalde gibt Amt auf
Der Wahlvorstand führt die Betriebsratswahlen durch. Die Arbeitnehmer des Gremiums genießen dabei einen besonderen Kündigungsschutz, wie ein Urteil zeigt.
Atomare Abrüstung gegen wirtschaftliche Hilfe: Nordkorea zeigt sich von dem Vorschlag eines Tauschgeschäfts des südkoreanischen Präsidenten Yoon Suk Yeol wenig begeistert und antwortet harsch.
Moskau hat erneut vor einer Katastrophe um das von russischen Truppen besetzte ukrainische Atomkraftwerk Saporischschja gewarnt. Das ukrainische Militär beschieße das AKW mit von den USA gelieferten Waffen, sagte der Sekretär des russischen nationalen Sicherheitsrates, Nikolai Patruschew, der Agentur Interfax zufolge am Freitag in der usbekischen Hauptstadt Taschkent. "Wenn es zu einer Katastrophe kommt, dann werden die Folgen in allen Ecken der Welt zu spüren sein. Die Verantwortung dafür werde
Auch die deutsche Möbelindustrie bekommt aktuell die durch die hohe Inflation und den Ukraine-Krieg ausgelöste Kaufzurückhaltung der Verbraucher zu spüren. Nach einem guten Start ins Jahr 2022 sei die Nachfrage in den Monaten Juni und Juli deutlich zurückgegangen, sagte der Geschäftsführer der Verbände der deutschen Möbelindustrie (VDM/VHK) Jan Kurth am Freitag in Köln.
Am gestrigen Donnerstag wäre Patrick Swayze 70 Jahre alt geworden. Seine Witwe blickt nun mit rührenden Worten auf die gemeinsamen Jahre zurück.
Der BVB meldet erneut rote Zahlen. Aber der Optimismus kehrt dank ausverkaufter Spiele und neuen Erlös-Aussichten in der Champions League zurück. Die Geschäftsführung strebt wieder Gewinne an.
Almila Bagriacik (32) möchte ehrlich gegenüber ihren Fans in den sozialen Medien sein. Das bedeutet auch, dass die Schauspielerin Fotofilter nur einsetzt, um zu beweisen, wie diese wirken. Warum Perfektion? Kaum jemand sieht perfekt aus, aber viele streben danach, und damit kann die 'Tatort'-Kommissarin so gar nichts anfangen. Für die Berlinerin ist Perfektion uninteressant, wie sie in einem Interview mit 't-online' betonte. Für sie sei die innere Einstellung viel wichtiger. "Ich bin der festen
Als (junge) Ärzte waren sie absolute Publikumslieblinge - und heute? Wir zeigen, was aus den einstigen "Grey's Anatomy"-Stars wurde.
In einer ersten Reaktion hat Nordkorea neue Vorschläge der südkoreanischen Regierung für wirtschaftliche Hilfen im Tausch gegen seine atomare Abrüstung als absurd zurückgewiesen. Die Ablehnung erfolgte in Form einer Erklärung der einflussreichen Schwester des nordkoreanischen Machthabers Kim Jong Un, Kim Yo Jong, die den südkoreanischen Präsidenten Yoon Suk Yeol wegen seines Vorstoßes in scharfem Ton anfeindete und ihn als "richtig simpel und noch kindisch" bezeichnete. Yoon hätte besser seinen
Nestflucht: Das muss jetzt auch Schauspieler Benno Fürmann (50, 'Wolfsburg') durchstehen, denn seine Tochter Zoe (19) macht sich auf zu studieren. Und das nicht in Deutschland. Nein, es zieht sie ins ferne Portugal. Familienangelegenheit Da ist klar, dass ihr Papa jetzt noch einmal viel Zeit mit ihr verbringen will, bevor sie ins Ausland verschwindet. So nahm er sie und ihre beste Freundin zur Filmpremiere von 'Die Känguru-Verschwörung' mit und musste gleich einmal mit einem Missverständnis aufr
Schauspieler Brad Pitt (58) für seine Make-It-Right-Stiftung einen Vergleich wegen falsch gebauter Häuser erzielt. Doch keine Hilfe Wir erinnern uns: Der Hurrikan Katrina traf im August 2005 die Küste von Louisiana und forderte mehr als 1800 Todesopfer. Die Naturkatastrophe verursachte Schäden in Höhe von damals 125 Milliarden Dollar. Von allen Seiten kam Hilfe. Auch aus Hollywood. In diesem Fall sammelte Brad Pitt mit seiner Stiftung Geld, um den Menschen, deren Häuser Schaden genommen hatten,
Schauspielerin Emilia Clarke (35) muss damit leben, dass ein Fernsehboss sie als "kleines Mädchen mit dickem Hintern" bezeichnet hat. Diese Worte hat er aber flugs bereut. Publikum zuckt zusammen Es war bei der Sydney-Premiere der 'Game of Thrones'-Prequelserie 'House of Dragon', als der Geschäftsführer von Foxtel, Patrick Delany, jene wenig schmeichelhaften Worte fand. Er erinnerte sich vor dem Publikum, wie er zum ersten Mal Emilias Serienfigur, Drachenmutter Daenerys Targaryen, sah:"Ich dacht
Böen mit Geschwindigkeiten von mehr als 200 Kilometern pro Stunde über Korsika, Zehntausende Haushalten ohne Strom, mindestens 13 Tote - das ist die Bilanz heftiger Unwetter im Mittelmeerraum und in Österreich.
Die Kurse deutscher Staatsanleihen haben am Freitag erneut nachgegeben. Bis zum Mittag fiel der richtungsweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future um 0,55 Prozent auf 152,83 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen stieg auf 1,18 Prozent.
Er ist immer wieder für eine Kontroverse gut: Kanye West (45) hat mit Yeezy Gap Engineered by Balenciaga gerade eine neue Kollektion seiner Yeezy-Marke herausgebracht. Wer die im Geschäft sucht, muss in großen schwarzen Säcken nach den gesuchten Streetwear-Klamotten wühlen. In diesen Säcken wird für gewöhnlich Bauschutt oder -materialien transportiert, und oft sieht man Wohnungslose ihr gesamtes Hab und Gut darin transportieren. Nicht respektlos, sondern kreativ? Diese Art der Mode-Präsentation
Es war ein Verbrechen, dass ganz Mexiko erschütterte. Vor acht Jahren verschwanden 43 Studierende zunächst spurlos. Nun hat die Untersuchungskommission ihre Ergebnisse präsentiert.
Deutschland darf energieintensive Unternehmen mit rund 27,5 Milliarden Euro unterstützen. Die EU-Kommission hat am Freitag grünes Licht für eine entsprechende Beihilfe-Maßnahme gegeben. Konkret geht es darum, dass ein Teil des CO2-Preises auf Strom für die Jahre 2021 bis 2030 vom Staat erstattet werden soll. Eigentlich müssen bestimmte Unternehmen in der EU dafür zahlen, wenn durch ihre Tätigkeit Treibhausgase wie CO2 entstehen. Für Strom, der nicht klimaneutral erzeugt wird, muss entsprechend e
Cristiano Ronaldo ist bei Manchester United sichtlich unzufrieden. Auf und neben dem Platz läuft es für den Superstar aktuell schlecht. Mehrere Vereine sind im Gespräch, scheinbar auch der BVB.
Rekord-Olympionikin und Kanu-Ikone Birgit Fischer hat eine deutlich bessere Einbindung von Müttern in das nationale Fördersystem angemahnt.
Hausding hat sich zum freigestellten Bundestrainer Lutz Buschkow nach den Vorwürfen des ehemaligen Wasserspringers Jan Hempel geäußert.