Affenpocken (Mpox) sind kein internationaler Gesundheitsnotstand mehr
Die WHO hat den im Juli 2022 verhängten Notstand aufgehoben.
Die WHO hat den im Juli 2022 verhängten Notstand aufgehoben.
Kurz vor dem ersten Jahrestag einer Gewalttat mit Dutzenden von Toten wird das Urlaubsland Thailand erneut von einem Schusswaffenvorfall erschüttert. Drei Menschen sterben, mehrere werden verletzt.
Der Dax ist am Tag der Deutschen Einheit in Richtung der 15 000-Punkte-Marke gefallen. Während steigende Renditen Anleihen attraktiver machen, nahm das Interesse der Anleger an Aktien am Dienstag weiter ab. Laut dem Marktbeobachter Andreas Lipkow lasten die Renditen "wie Blei auf den Kursen" wegen der Aussicht auf weiterhin hohe Zinsen.
Am Montagabend ist im englischen Oxfordshire während eines Unwetter vermutlich ein Blitz in die Gasbehälter einer Recyclinganlage eingeschlagen und hat eine massive Explosion ausgelöst. Ein gewaltiger Feuerball war kilometerweit zu sehen. Verletzt wurde niemand. Anwohner wurden angewiesen, ihre Häuser nicht zu velassen.
Österreich führt in Absprache mit Tschechien und Polen Kontrollen an der Grenze zur Slowakei ein. Die drei Nachbarstaaten der Slowakei würden die Maßnahmen in der Nacht auf Mittwoch in Kraft setzen, kündigte der österreichische Innenminister Gerhard Karner am Dienstag an. Zuvor hatten Tschechien und die Slowakei im Zusammenhang mit dem Anstieg von irregulärer Migration in die EU über diese Pläne berichtet.
Inspiriert von Südfrankreich und der Villa Noailles präsentiert das Modehaus Chanel einen Mix aus Blumenmustern, Flip-Flop-Sandalen und wallenden Kleidern für den kommenden Sommer.
Alexander Zverevs Lauf in China ist vorbei. Beim Turnier in Peking scheitert der deutsche Tennis-Star wieder einmal an seinem Dauerrivalen.
Alexander Zverevs Siegesserie in China ist gerissen.Bei seiner ersten Station in China holte er sich den Titel in Chengdu.
Ein lang anhaltender, royaler Streit scheint endgültig beigelegt worden zu sein. Laut britischen Medienberichten darf Prinz Andrew nun doch in seiner Royal Lodge wohnen bleiben. Er habe mit König Charles III. eine entsprechende Einigung erzielt.
Der in München forschende, ungarisch-österreichische Physiker Ferenc Krausz ist unter den drei diesjährigen Trägern des Physik-Nobelpreises.Der 61-jährige Physiker Krausz gilt als Begründer der sogenannten Attosekundenphysik und ist seit 2016 auch Mitglied der deutschen Wissenschaftsakademie Leopoldina.
Die Nato hat Ermittlungen zu einem Treibstoffdiebstahl aus ihrem Pipeline-System CEPS bestätigt. Der spektakuläre Fall liegt schon mehrere Jahre zurück, erst jetzt kommen aber Details ans Licht.
Die Tierwelt kann manchmal ganz schön grausam sein. Vor allem dann, wenn es ums Überleben geht. Wie es aussieht, wenn eine Schlange eine andere bei lebendigem Leibe verspeist, konnte ein Naturliebhaber während einer Safari in Südafrika festhalten. Kleine Vorwarnung: Das Video ist nichts für schwache Nerven.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sich in die Debatte um die anhaltend hohen Migrationszahlen eingeschaltet.Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) lehnt die Debatte um eine Obergrenze bei der Migration ab.
Das Münchner Oktoberfest ist mit einem Besucherrekord zu Ende gegangen: Bis zum Sonntag kamen 7,2 Millionen Menschen zum größten Volksfest der Welt, wie Wiesn-Chef Clemens Baumgärtner (CSU) in seiner Bilanz mitteilte.Baumgärtner sagte, München habe "ein luftiges, lockeres, lässiges Oktoberfest mit relaxter Stimmung" gefeiert.
Der Mars-Rover Perseverance hat Ende August einen Wirbelsturm auf dem Roten Planeten gefilmt. Jetzt haben Forscher anhand des Schattens die Höhe berechnet – der riesige Staubteufel war etwa zwei Kilometer hoch.
Schüsse im Nordosten Hamburgs: Vor einer Shisha-Bar stirbt ein Mann noch am Tatort. Es wird gleich mehrfach auf den 24-Jährigen gefeuert. Die Hintergründe der Tat bleiben auch zwei Tage danach unklar.
Prasanna Vithanages Film „PARADISE" ist ein bahnbrechendes Projekt, das die allererste Zusammenarbeit zwischen Mani Ratnams Madras Talkies und der Malayalam-Filmindustrie darstellt.
Bei einem Schusswaffenangriff in einem Einkaufszentrum in Thailands Hauptstadt Bangkok sind drei Menschen getötet und vier weitere verletzt worden.Der Vorfall ereignete sich in einem bei Touristen und Einheimischen beliebten Einkaufszentrum in der Innenstadt.
Die türkischen Sicherheitsbehörden gehen nach dem Selbstmordanschlag im Zentrum der Hauptstadt Ankara verstärkt gegen kurdische Aktivisten vor.So wirft Ankara Stockholm unter anderem vor, Demonstrationen der PKK und ihrer Unterstützer in der schwedischen Hauptstadt nicht zu unterbinden.
Jährlich werden etwa zwei Milliarden Reifen hergestellt. Wie hoch sind die Umweltkosten für den "Chemiecocktail", der in diesen Reifen enthalten ist?
Der Forscher sagt, er habe nicht damit gerechnet, mit einem Nobelpreis ausgezeichnet zu werden. Erkenntnisse aus seiner Arbeit können nicht zuletzt für die Medizin wichtig sein.