A life lived: Yuri, der Aktivist, der wie ein Hobbit lebt
Yuri kehrte seinem Leben in der Stadt den Rücken zu und lebt nun in einem selbstgebauten Haus.
NOXXON Pharma N.V. (Euronext Growth Paris: ALNOX) (Paris:ALNOX), ein Biotechnologieunternehmen mit Fokus auf der Verbesserung von Krebstherapien durch gezielte Einwirkung auf die Tumormikroumgebung (TME), gab heute den Abschluss der Patientenrekrutierung für seine Phase-1/2-Gehirntumorstudie mit dem Hauptkandidaten NOX-A12 in Kombination mit Strahlentherapie bekannt. Alle drei Patienten der dritten und letzten Dosis-Kohorte wurden erfolgreich rekrutiert und erhielten eine erste Behandlung. In NOXXONs klinischer Phase-1/2-Studie werden drei Dosierungsschemata des CXCL-12-Inhibitors NOX-A12 geprüft (200, 400 und 600 mg/Woche), jeweils in Kombination mit externer Strahlentherapie bei neu diagnostizierten Gehirntumoren.
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax zeigt sich nach wie vor stabil auf hohem Niveau. Nach seinem Rekordhoch in der vergangenen Woche bei rund 15 312 Punkten büßte der deutsche Leitindex nur wenige Punkte ein und läuft seither seitwärts. An diesem Mittwoch beendete er den Handel mit einem Abschlag von 0,17 Prozent auf 15 209,15 Punkte.
BERLIN (dpa-AFX) - Ganz sicher lässt sich die Infektionslage in Deutschland nach den Ostertagen noch immer nicht beurteilen - wichtige Kennwerte weisen aber auf einen deutlichen Anstieg der Fallzahlen hin. So lag die Zahl der binnen sieben Tagen gemeldeten Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) vom Mittwochmorgen bundesweit bei 153,2. Ähnlich hoch hatte sie zuletzt Mitte Januar (155 am 13. Januar) während der zweiten Welle gelegen.
Im Unterschied zu vielen anderen europäischen Ländern lockert die Schweiz ihre Corona-Restriktionen weiter. So dürfen ab Montag Restaurants und Bars ihre Außenbereiche wieder öffnen, wobei maximal vier Gäste pro Tisch erlaubt sind, wie die Regierung in Bern am Mittwoch ankündigte. Auch Kinos, Theater und Konzerthallen dürfen wieder aufmachen, dabei ist eine maximale Zahl von 50 Besuchern erlaubt.
Im Skandal um die Veröffentlichung von mehr als 530 Millionen Facebook-Nutzerdaten in einem Hacker-Forum hat die irische Datenschutzbehörde eine offizielle Untersuchung angekündigt. Ziel der Untersuchung sei es herauszufinden, ob Facebook gegen EU-weite Datenschutz-Regularien verstoßen habe, teilte ein Sprecher der Behörde am Mittwoch mit.
Die größte Pizzakette der USA, Domino's, hat die Zusammenarbeit mit einem ganz besonderen Lieferanten gestartet: In Houston, Texas, bekommen die Kunden ihr Essen von einem Roboter geliefert.
NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Die Ölpreise haben am Mittwoch deutlich zugelegt. Preistreiber sind ein Rückgang der US-Ölreserven und eine höhere Nachfrageprognose der Internationalen Energieagentur (IEA). Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete zuletzt 66,19 US-Dollar. Das waren 2,52 Dollar mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 2,55 Dollar auf 62,73 Dollar.
Seit einem Jahr war er sterbenskrank. Doch einer Haftentlassung wurde nicht stattgegeben. Nun ist Bernard Madoff, «Mastermind» eines historischen Finanzschwindels, im Alter von 82 Jahren gestorben.Seit einem Jahr war er sterbenskrank. Doch einer Haftentlassung wurde nicht stattgegeben. Nun ist Bernard Madoff, «Mastermind» eines historischen Finanzschwindels, im Alter von 82 Jahren gestorben.
ROM (dpa-AFX) - Mitarbeiter von Alitalia und Gewerkschaftsvertreter haben am Mittwoch gegen Entlassungen und eine mögliche Halbierung der Flotte der Fluggesellschaft protestiert. Die notleidende Alitalia befindet sich unter staatlicher Verwaltung. Das Unternehmen mit mehr als 10 000 Beschäftigten hatte nach Gewerkschaftsangaben wegen der Corona-Krise in den vergangenen Monaten mehrmals Liquiditätsengpässe, so dass die Zahlung der Gehälter schwierig wurde. Die Demonstranten zogen vor das Industrieministerium in Rom. Vertreter sprachen mit dem Minister für wirtschaftliche Entwicklung, Giancarlo Giorgetti.
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Belgien will einige Corona-Einschränkungen lockern. So sollen nicht zwingend notwendige Ein- und Ausreisen von Montag an wieder erlaubt sein, wie Ministerpräsident Alexander De Croo am Mittwoch nach stundenlangen Regierungsberatungen in Brüssel sagte. Eine Woche später dürfen demnach wieder Einzelhandel ohne Terminvergabe sowie Friseure öffnen, im Freien sind dann Treffen mit zehn statt vier Personen erlaubt. Restaurants und Kneipen dürfen ihre Außenbereiche am 8. Mai nach monatelanger Pause wieder öffnen. Die nächtliche Ausgangssperre soll dann einem Versammlungsverbot weichen.
Der US-Milliardenbetrüger Bernard Madoff ist tot. Der 82-Jährige ist laut US-Medien in einem Bundesgefängnis gestorben. Der einstige Starinvestor stand hinter dem mutmaßlich größten Finanzbetrug der Geschichte. Er wurde 2008 festgenommen und zu 150 Jahren Haft verurteilt.
DEN HAAG/KOPENHAGEN (dpa-AFX) - Die Niederlande, Schweden und Dänemark werden den Impfstoff des US-Herstellers Johnson & Johnson vorerst nicht anwenden. Zunächst müsse mehr über mögliche Thrombosen bekannt sein, teilte der niederländische Gesundheitsminister Hugo de Jonge am Mittwoch in Den Haag mit. Die USA hatten zuvor die Impfung mit dem Präparat nach einigen Fällen von Blutgerinnseln in Hirnvenen ausgesetzt. Der Hersteller hatte auch EU-Staaten empfohlen, bereits gelieferte Dosen nicht zu nutzen. In den USA hatte es bisher sechs Fälle von Hirnvenenthrombosen nach einer Impfung gegeben, bei knapp sieben Millionen Impfungen.
Für verschiedene Geräte braucht man mehrere Kabel - das nervt. Doch es gibt ein 3-in-1 USB Kabel, mit dem man alle Anschlüsse direkt in einem hat. Das beste: Aktuell kostet es nicht mal 6 Euro.
Rund tausend Alitalia-Beschäftigte sind am Mittwoch für die Rettung der italienischen Fluggesellschaft auf die Straße gegangen. Sie versammelten sich unter anderem vor dem Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung in Rom und forderten die Regierung auf, die finanziell schwer angeschlagene Airline zu retten. "Hände weg von Alitalia!" stand unter anderem auf Schildern, einige trugen einen Sarg, der mit der EU-Flagge und einem Modellflugzeug verziert war.
In Andenken an Prinz Philip teilt seine Enkeltochter Prinzessin Eugenie rührende Erinnerungen. Von Grill-Notfällen bis zu seinem Lieblingsbier.
Zu hohe Messwerte und «illegale Abschalteinrichtungen» in Diesel-Fahrzeugen: Auf Basis eines neuen Berichts wirft die Deutsche Umwelthilfe dem Bundesverkehrsminister Untätigkeit vor.Zu hohe Messwerte und «illegale Abschalteinrichtungen» in Diesel-Fahrzeugen: Auf Basis eines neuen Berichts wirft die Deutsche Umwelthilfe dem Bundesverkehrsminister Untätigkeit vor.
BERLIN (dpa-AFX) - Die Corona-Pandemie hat weltweit massive Auswirkungen auf die Lernergebnisse und Entwicklungschancen von Kindern und Jugendlichen. Wie gut die Länder mit der Situation klar gekommen sind, hängt meist mit dem Gestaltungsspielraum der Lehrer zusammen. "Bildungssysteme, in denen die Lehrkräfte gewohnt sind, eine innovative Lernumgebung zu schaffen, sind auch in schwierigen Infektionslagen ganz gut und ohne lange Schulschließung durch diese Krise gekommen", sagte der Bildungsdirektor der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), Andreas Schleicher, am Mittwoch bei der Vorstellung einer Umfrage unter den OECD-Mitgliedstaaten.
BERLIN (dpa-AFX) - Die Deutsche Umwelthilfe hat Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) auf Basis neuer Messdaten vorgeworfen, zu wenig gegen zu hohen Schadstoffausstoß bei Diesel-Fahrzeugen zu unternehmen. Hintergrund ist ein am Mittwoch vorgestellter Messbericht des an die Deutsche Umwelthilfe (DUH) angegliederten Emissions-Kontroll-Instituts (EKI), in dem die Abgaswerte mehrerer Diesel-Fahrzeugmodelle untersucht wurden. Das EKI stellt in dem Bericht fest, dass die 15 untersuchten Fahrzeuge unter normalen Fahrbedingungen den zugelassenen Stickoxid-Grenzwert teilweise um das 18-fache überschreiten.
Mit scharfen Worten hat der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan den Vorwurf des italienischen Ministerpräsidenten Mario Draghi zurückgewiesen, er sei ein "Diktator". Die Bemerkung Draghis sei eine "komplette Unverschämtheit" und "komplett obszön", sagte Erdogan in einem am Mittwoch im Online-Dienst Twitter veröffentlichten Video. Zuvor hatte Ankara wegen Draghis Äußerungen bereits den italienischen Botschafter einbestellt.
Vielen Millionen Frauen weltweit wird einem UN-Bericht zufolge die freie Entscheidung über ihren eigenen Körper verwehrt.