Kurs Vortag | 42,27 |
Öffnen | 42,36 |
Gebot | 0,00 x 382800 |
Briefkurs | 0,00 x 382500 |
Tagesspanne | 42,00 - 42,76 |
52-Wochen-Spanne | 29,90 - 44,03 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 5.358 |
Marktkap. | 28,915B |
Beta (5 J., monatlich) | 0,73 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | 14,49 |
EPS (roll. Hochrechn.) | 2,95 |
Gewinndatum | N/A |
Erwartete Dividende & Rendite | 0,90 (2,13%) |
Ex-Dividendendatum | 29. Apr. 2022 |
1-Jahres-Kursziel | N/A |
Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstag seine deutlichen Gewinne vom Vortag gehalten. Der Dax zeigte sich mit minus 0,05 Prozent auf 13.694,51 Punkte stabil und bleibt damit auf dem Weg zurück in Richtung 14.000 Punkte. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen gewann 0,28 Prozent auf 27.896,16 Zähler.
Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstag seine deutlichen Gewinne vom Vortag gehalten. Nach der am Mittwoch veröffentlichten rückläufigen Inflation in den USA von 8,5 Prozent, "bestätigten die US-Erzeugerpreise heute nun die nachlassende Dynamik der Preissteigerungen", kommentierte Marktanalyst Konstantin Oldenburger von CMC Markets. An den Märkten wird dies als Chance gesehen, dass die US-Notenbank (Fed) ihre Zinsanhebungen etwas weniger aggressiv gestalten könnte. "Ob wir uns aber tatsächlic
Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstagnachmittag auf weitere Konjunkturdaten aus den USA nur wenig reagiert und freundlich tendiert. Der Dax notierte zuletzt 0,28 Prozent höher bei 13 739,27 Punkten. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen zog um 0,73 Prozent auf 28 021,42 Zähler an. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 gewann rund 0,3 Prozent an.