Kurs Vortag | 1,0765 |
Öffnen | 1,0765 |
Gebot | 1,0731 |
Tagesspanne | 1,0725 - 1,0782 |
52-Wochen-Spanne | 0,9540 - 1,1094 |
Briefkurs | 1,0725 |
Der Euro wurde am Freitag durch den US-Arbeitsmarktbericht ein wenig belastet. Die Gemeinschaftswährung kostete am Nachmittag 1,0728 US-Dollar. Am Morgen hatte sie noch etwas höher notiert. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0763 (Donnerstag: 1,0697) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9291 (0,9348) Euro.
Viele Menschen glauben, dass Angestellte im öffentlichen Dienst wie Maden im Speck leben. Wir erklären, wie hoch die Steuern und Abgaben von Beamten sind.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat ihre Streikdrohung vorerst ausgesetzt.Die EVG hatte am Mittwoch weitere Warnstreiks angekündigt, ohne zunächst ein Datum zu nennen.
Entweder Homeoffice oder der Arbeitsweg: Beide Werbungskosten gleichzeitig konnten bislang nicht für ein und denselben Arbeitstag steuerlich geltend gemacht werden. Das hat sich aber geändert.
Der Euro ist am Freitag gestiegen. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0763 (Donnerstag: 1,0697) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9291 (0,9348) Euro.
Eine klare Mehrheit von 77 Prozent der Nutzerinnen und Nutzer ist mit dem bundesweiten 49-Euro-Ticket zufrieden.Mai 1005 repräsentativ ausgewählte Nutzerinnen und Nutzer des Tickets ab 18 Jahren.
Ein ehemaliger Aktionär des insolventen Finanzdienstleisters Wirecard hat seine Hausbank, die Commerzbank, auf Schadensersatz verklagt.Der Vorstand der Bank stoppte daraufhin den Zahlungsverkehr und schloss die Commerzbank-Konten des Finanzdienstleisters.
Mit der Lösung des US-Schuldenstreits haben die Aktienmärkte sich aus ihrer Unsicherheit befreit. Die drohende Zahlungsunfähigkeit der US-Regierung hatte die Anleger einige Nerven gekostet.
(neu: Dax, Pressestimme in Absätzen zwei und sechs)
Der deutsche Aktienmarkt hat am Freitag nach dem besser als erwartet ausgefallenen US-Arbeitsmarktbericht sein Gewinn-Niveau in etwa gehalten. Zuvor hatte die endgültig abgewendete Zahlungsunfähigkeit der US-Regierung der Börse weiteren Auftrieb gegeben. Nach dem Repräsentantenhaus billigte auch der Senat in Washington einen Gesetzentwurf, mit dem die staatliche Schuldenobergrenze in den USA vorerst ausgesetzt wird.
Die Gefahr von Warnstreiks bei der Bahn ist vorerst gebannt. Die Gewerkschaft EVG und die Bahn-Vertreter wollen sich in den nächsten Tagen treffen und über einen möglichen Tarifabschluss sprechen.
Nach dem drohenden Warnstreik bei der Bahn stehen die Zeichen nun wieder auf Verhandlungen. Die Vertreter der Deutschen Bahn und der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG wollen in den kommenden Tagen im kleinen Kreis zusammenkommen und mögliche Lösungswege im Tarifkonflikt ausloten. Den genauen Zeit- und Treffpunkt wollten beide Seiten am Freitag nicht nennen. Warnstreiks wird es vor dem geplanten Treffen keine geben.
Nach seiner emotionalen Rückkehr an den Ort des Schreckens war Alexander Zverev guter Dinge, dass jetzt endlich der Knoten geplatzt ist."Manchmal muss man nur einmal zurück zu dem Ort, wo es passiert ist, um damit abzuschließen", sagte Zverev: "Ich habe hier nicht trainiert, mich hier nicht warmgemacht, es war wirklich das erste Mal für mich.
Original-Research: BIKE24 Holding AG - von Montega AG Einstufung von Montega AG zu BIKE24 Holding AG Unternehmen: BIKE24 Holding AG ISIN: DE000A3CQ7F4 Anlass der Studie: Initiation Empfehlung: Kaufen seit: 02.06.2023 Kursziel: 4,50 Euro Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Tim Kruse, CFA; Nils Scharwächter BIKE24 schaltet hoch Die BIKE24 Holding AG ist der führende Online-Händler im Bereich Radsport in Europa. Das 2002 in Dresden gegründete Unternehmen verkauft di
Deutsche Bank Research hat Hellofresh auf "Buy" mit einem Kursziel von 36 Euro belassen. Der Kochboxenlieferant habe nach einem erwartungsgemäß ordentlichen ersten Quartal klare Erwartungen für das zweite Quartal skizziert, schrieb Analystin Nizla Naizer in einer am Freitag vorliegenden Studie. Trotz des gut 30-prozentigen Kursanstiegs seit den Tiefs um den letzten Kapitalmarkttag herum habe der Aktienkurs noch Luft nach oben, falls die mittelfristigen Unternehmensziele erreicht w
Die derzeit sinkenden Immobilienpreise machen laut einer Studie den Teilverkauf von Häusern zum Risikogeschäft.Bei einem Preisrückgang um insgesamt zehn Prozent erhalte ein Teilverkäufer für seinen Restanteil unter Umständen nur noch 66 Prozent des Ausgangswerts, zeigt laut einem Bericht des "Spiegel" eine Studie des Beratungsunternehmens Leutner-Consulting.
Der Präsident des Umweltbundesamts (UBA), Dirk Messner, fordert ein parteiübergreifendes und klares Eintreten für den Klimaschutz.UBA-Chef Messner betonte bei "Table.
Das Analysehaus Jefferies hat FMC nach Quartalszahlen und einem Kapitalmarkttag auf "Underperform" mit einem Kursziel von 21 Euro belassen. Angesichts anhaltender fundamentaler Herausforderungen des Dialysespezialisten sowie möglicher Hürden für höhere Behandlungserstattungen in den USA erschienen die Ziele für 2025 gewagt, schrieb Analyst James Vane-Tempest in einer am Freitag vorliegenden Studie. Seine Schätzung für den Vorsteuergewinn 2025 liege gut zwölf Prozent unter der Kons
Die Mehrheit der Menschen in Deutschland traut der jüngsten Entspannung bei der Teuerungsrate nicht und rechnet mit weiteren Preissteigerungen. Zwar habe die Zahl der Konsumenten abgenommen, die innerhalb der nächsten sechs Monate mit steigenden Preisen etwa für Energie, Kraftstoffe und Nahrungsmittel rechne, referierte die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft EY am Freitag die deutschen Ergebnisse einer weltweiten Umfrage. Allerdings sei weiterhin eine deutliche Mehrheit hierzulande ü
Die Inflation ist in den letzten Monaten etwas zurückgegangen, doch die meisten Menschen in Deutschland glauben nicht an eine dauerhafte Entspannung.
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für Munich Re von 370 auf 375 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Nach den starken Quartalszahlen des Rückversicherers sowie der Bilanzierungsumstellung das neue Regelwerk IFRS 17 habe er seine Schätzungen für den Nettogewinn für die Jahre bis 2027 angehoben, schrieb Analyst Alan Devlin in einer am Freitag vorliegenden Studie./gl/mis
Nach einer bundesweiten Großrazzia gegen mutmaßliche Spendensammler der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) vom Mittwoch sitzen inzwischen sechs Beschuldigte in Untersuchungshaft.Der IS ist mit Finanzsanktionen belegt.
Das Analysehaus Jefferies hat das Kursziel für Fresenius von 33 auf 38 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Analyst James Vane-Tempest erhöhte nach dem Kapitalmarkttag zur Arzneisparte Kabi sowie der Ausblicksanhebung seine Ergebnisschätzungen (EPS) für den Medizinkonzern. Er sieht laut einer am Freitag vorliegenden Studie zu den mittelfristigen Unternehmenszielen immer noch Spielraum nach oben und verweist auf Unsicherheiten bei wichtigen Projekten./gl/edh
Als erstes Mitglied der Deutschen Fußball Liga (DFL) wird Zweitligist FC St. Pauli keine Sponsorenverträge mehr mit Sportwettenanbietern abschließen.Wettanbieter sind finanziell gute Partner, aber wir wollen andere Geschichten mit unseren Partnern erzählen", sagte St.-Pauli-Präsident Oke Göttlich.
Kursgewinne von fast neun Prozent von Ceconomy sind am Freitag im Handelsverlauf deutlich geschmolzen. Anfängliche Euphorie mit Blick auf die auf einem Kapitalmarkttag vorgestellten mittelfristigen Ziele schwand damit ein Stück weit. Zuletzt notierten die Papiere des Elektronikhändlers mit einem Plus von 2,1 Prozent bei 2,25 Euro. Zum Handelsstart waren sie noch auf das höchste Kursniveau seit Mitte Mai gestiegen, dann aber an den 21- und 50-Tage-Linien gescheitert, die als Indika