Kurs Vortag | 46,00 |
Öffnen | 46,00 |
Gebot | 0,00 x 0 |
Briefkurs | 0,00 x 0 |
Tagesspanne | 46,00 - 46,00 |
52-Wochen-Spanne | 35,85 - 55,85 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 263 |
Marktkap. | 11,717B |
Beta (5 J., monatlich) | 0,49 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | 5,72 |
EPS (roll. Hochrechn.) | 8,04 |
Gewinndatum | N/A |
Erwartete Dividende & Rendite | 3,09 (6,72%) |
Ex-Dividendendatum | 07. Dez. 2022 |
1-Jahres-Kursziel | N/A |
Europas wichtigste Aktienindizes haben am Donnerstag zumeist leicht nachgegeben. Verluste an der Wall Street und einige enttäuschende Quartalszahlen bremsten die Märkte aus. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 verlor am Mittag 0,25 Prozent auf 3462,59 Punkte. In Paris trat der Cac 40 mit 6041,50 nahezu auf der Stelle, der britische FTSE 100 tendierte mit 0,12 Prozent auf 6916,60 Punkte etwas leichter.
Der Düngerkonzern Yara hat im dritten Quartal Belastungen durch Produktionseinschnitte und gestiegene Gaskosten durch höhere Verkaufspreise mehr als kompensiert. An der Geschäftsentwicklung sollen die Anteilseigner mit einer zusätzlichen Dividende von 10 norwegischen Kronen (0,96 Euro) beteiligt werden, die im Schlussquartal ausgezahlt werden soll, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Das ist ein Drittel der im Mai ausgeschütteten regulären Dividende. Zudem würden weitere
(Bloomberg) -- Die Energiekrise sorgt in Europas Wirtschaft für immer breiterer Verwerfungen, die weit über den Versorgersektor und energieintensive Branchen wie den Stahlsektor hinausgehen. Beispiel Belgien: Hier läuft die Brauerei, die das Bier Delirium Tremens herstellt, erstmals in ihrer über hundertjährigen Geschichte Gefahr, die Produktion einstellen zu müssen. Deutsche Landwirte, die Tomaten anbauen, geraten ebenso unter Druck, Bäckereien in Schweden auch. Die Brauerei Huyghe im belgische