Kurs Vortag | 359,10 |
Öffnen | 359,00 |
Gebot | 362,50 x 64300 |
Briefkurs | 362,80 x 18000 |
Tagesspanne | 357,70 - 364,70 |
52-Wochen-Spanne | 354,30 - 497,40 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 467.298 |
Marktkap. | 92,16B |
Beta (5 J., monatlich) | 0,39 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | 14,64 |
EPS (roll. Hochrechn.) | 24,71 |
Gewinndatum | 09. Feb. 2024 |
Erwartete Dividende & Rendite | 55,00 (15,20%) |
Ex-Dividendendatum | 13. Juni 2023 |
1-Jahres-Kursziel | 396,09 |
Geänderte Favoritenrollen des Analysehauses Jefferies haben am Donnerstag Aktien aus dem Chemiesektor bewegt. Abstufungen belasteten BASF und K+S mit bis zu 2,5 Prozent Kursminus, während die Titel von Wacker Chemie leicht mit 0,1 Prozent im Plus lagen nach einer positiven Ersteinschätzung. Auf europäischer Ebene wurde Akzo Nobel abgestuft, hier gab es am Donnerstag ein Minus von 1,2 Prozent.
Die Privatbank Berenberg hat das Kursziel für Yara von 410 auf 394 norwegische Kronen gesenkt und die Einstufung auf "Hold" belassen. Analyst Aron Ceccarelli reduzierte in einer am Montag vorliegenden Studie seine Schätzungen für den Gewinn je Aktie im Jahr 2024 vor allem wegen der höheren Zinsen. Die Zahlen des Düngerherstellers für das zweite Quartal seien stark geprägt gewesen von niedrigeren Verkaufspreisen und Abschreibungen auf Bestände, wodurch der Rückenwind durch den Prod
GENF, August 21, 2023--Die bahnbrechende Innovation von Cargill und BAR Technologies, BAR Tech WindWings by Yara Marine sticht in See und testet eine neue Technologie, die erstmals einen hochmodernen Windantrieb für die kommerzielle Schifffahrt ermöglichen soll.