Kurs Vortag | 50,31 |
Öffnen | 48,91 |
Gebot | 47,83 x 3100 |
Briefkurs | 47,85 x 900 |
Tagesspanne | 47,29 - 49,08 |
52-Wochen-Spanne | 30,11 - 68,42 |
Volumen | 42.411.257 |
Durchschn. Volumen | 31.895.929 |
Marktkap. | 202,49B |
Beta (5 J., monatlich) | 1,34 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | 61,56 |
EPS (roll. Hochrechn.) | 0,78 |
Gewinndatum | 02. Feb. 2021 |
Erwartete Dividende & Rendite | 3,48 (7,27%) |
Ex-Dividendendatum | 10. Nov. 2020 |
1-Jahres-Kursziel | 49,80 |
Der britische Mineralölriese BP hat wegen der geringen Nachfrage nach Öl in der Corona-Krise ein Minus von 16,8 Milliarden Dollar (14,3 Milliarden Euro) gemacht und warnt vor weiteren Verlusten. Die Prognose für die Nachfrage nach dem Rohstoff und die Preise bleibe mitten in der Corona-Krise "herausfordernd und unsicher", teilte BP am Dienstag in London bei Vorlage der Quartalszahlen mit.
Die US-Erdölkonzerne Exxon Mobil und Chevron haben inmitten der Coronavirus-Krise hohe Verluste erlitten. Chevron vermeldete am Freitag für das zweite Quartal des Jahres ein Minus von 8,3 Milliarden Dollar (rund sieben Milliarden Euro). Darin enthalten sind zahlreiche Abschreibungen, unter anderem von Aktivposten in Venezuela.
Die Corona-Pandemie sorgt für desaströse Wirtschaftsdaten, die die Anleger von den Handelsmärkten vertreiben. Nahezu die gesamte US-Wirtschaft büßt ein. Doch es gibt auch Profiteure der Krise.Die Corona-Pandemie sorgt fur desastrose Wirtschaftsdaten, die die Anleger von den Handelsmarkten vertreiben. Nahezu die gesamte US-Wirtschaft bußt ein. Doch es gibt auch Profiteure der Krise.