VZ - Verizon Communications Inc.

NYSE - Nasdaq Echtzeitpreis. Währung in USD
34,97
+0,38 (+1,11%)
Ab 10:36AM EDT. Markt geöffnet.
Das Aktien-Chart wird von Ihrem aktuellen Browser nicht unterstützt
Kurs Vortag34,58
Öffnen34,78
Gebot34,99 x 2200
Briefkurs35,00 x 1000
Tagesspanne34,64 - 35,05
52-Wochen-Spanne33,72 - 52,18
Volumen6.474.920
Durchschn. Volumen20.325.876
Marktkap.146,993B
Beta (5 J., monatlich)0,34
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.)7,02
EPS (roll. Hochrechn.)4,98
Gewinndatum25. Juli 2023
Erwartete Dividende & Rendite2,61 (7,31%)
Ex-Dividendendatum07. Juli 2023
1-Jahres-Kursziel43,72
  • dpa-AFX

    Aktien New York Ausblick: Kaum Bewegung - Apple mit Computerbrille im Fokus

    Die jüngste Euphorie an den US-Börsen über das Ende des US-Schuldendramas dürfte am Montag wieder der Normalität Platz machen. Der Broker IG taxierte den Leitindex Dow Jones Industrial über eine Stunde vor Handelsbeginn praktisch unverändert bei 33 763 Punkten.

  • dpa-AFX

    AKTIEN IM FOKUS: Telekomwerte erholen sich von Amazon-Schock

    T-Aktien haben sich am Montag um fast 3,5 Prozent von ihrem Freitagskurseinbruch erholt und damit wieder 19,798 Euro gekostet. Sorgen um Mobilfunk-Konkurrenz durch Amazon für die US-Tochter T-Mobile hatten die Papiere der Bonner am Freitag mit 19,138 Euro auf das tiefste Niveau seit den ersten Januar-Tagen zurückgeworfen. Auch der Branchenindex Stoxx Europe 600 Telecom berappelte sich von ähnlich tiefem Niveau.

  • dpa-AFX

    ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Schuldendeal löst Erleichterungsrally aus

    Ein versöhnliches Ende im US-Schuldenstreit hat am Freitag die Wall Street beflügelt. Die Arbeitsmarktdaten der weltgrößten Volkswirtschaft fielen indes gemischt aus und waren für Aktienanleger ein zweischneidiges Schwert. Der Dow Jones Industrial ging mit einem Aufschlag von 2,12 Prozent auf 33 762,76 Punkte aus dem Handel. Nach Verlusten im Monat Mai verbuchte der wichtigste Wall-Street-Index in der Auftaktwoche in den Juni einen Gewinn von 2,0 Prozent.

  • dpa-AFX

    Aktien New York: Erleichterungsrally nach Schuldendeal

    Ein versöhnliches Ende im US-Schuldenstreit hat am Freitag die Wall Street beflügelt. Die Arbeitsmarktdaten der weltgrößten Volkswirtschaft fielen indes gemischt aus und waren für Aktienanleger ein zweischneidiges Schwert.

  • dpa-AFX

    ROUNDUP/Aktien New York: Erleichterungsgewinne nach Schuldendeal

    Der durchgewinkte Schuldendeal in den USA hat am Freitag an den US-Börsen für Erleichterung gesorgt. Die monatlichen Daten zum Arbeitsmarkt in der weltgrößten Volkswirtschaft fielen unterdessen gemischt aus.

  • dpa-AFX

    Kreise: Amazon will Prime-Kunden Mobilfunk anbieten - Telekom-Aktien unter Druck

    Der US-Einzelhandelsriese Amazon droht Kreisen zufolge den US-Mobilfunkmarkt aufzumischen. Der Internet- und Tech-Konzern verhandle mit US-Netzbetreibern über die niedrigsten Großhandelspreise, um Kunden eigene Produkte anzubieten, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Freitag unter Berufung auf informierte Personen. Amazon spreche sowohl mit Verizon und der Deutsche-Telekom-Tochter T-Mobile US , aber auch mit dem Satelliten-Fernsehanbieter Di

  • dpa-AFX

    ROUNDUP/Aktien New York: Dow weiter stabil vor Zahlen von Techriesen

    Die Anleger am US-Aktienmarkt sind am Dienstag weiterhin überwiegend in Wartestellung geblieben. Zahlreiche vorgelegte Quartalsberichte zeigten Licht und Schatten. Doch bevor nicht nach Börsenschluss mit Microsoft und der Google-Mutter Alphabet zwei der ganz großen Technologiekonzerne ihre Zahlen veröffentlichen, herrscht überwiegend Zurückhaltung. Außerdem steht Anfang Mai auch die Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed an, was für Zurückhaltung sorgen dürfte. Dass

  • dpa-AFX

    US-Telekomkonzern Verizon verdient mehr - Viele neue Breitbandanschlüsse

    Der US-Telekomkonzern Verizon hat trotz rückläufiger Umsätze im ersten Quartal mehr verdient. Unter dem Strich kletterte der Nettogewinn gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 6,5 Prozent auf 5 Milliarden US-Dollar, wie der Konzern am Dienstag in New York mitteilte. Bereinigt um Sonderposten fiel der Gewinn je Aktie allerdings um 15 Cent auf 1,20 Dollar, was in etwa den Analystenerwartungen entsprach. Die Aktie lag vorbörslich in den USA rund 0,8 Prozent im Minus.

  • dpa-AFX

    ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Verluste nach schwachen Zahlen und Daten

    Eher negativ aufgenommene Unternehmenszahlen und schwache Konjunkturdaten haben am Donnerstag die Stimmung an den US-Aktienmärkten etwas belastet. Zudem naht mit dem saisonal ohnehin schwachen Monat Mai auch der nächste Zinsentscheid der US-Notenbank Fed.

  • dpa-AFX

    Aktien New York: Verluste trotz schwacher Zahlen und Daten eingedämmt

    Eher negativ aufgenommene Unternehmenszahlen und schwache Konjunkturdaten haben am Donnerstag die Stimmung an den US-Aktienmärkten nur moderat belastet. Auch der nahende Zinsentscheid der US-Notenbank Fed zu Beginn des ohnehin saisonal schwachen Monats Mai schien die Anleger noch nicht zu schrecken.

  • Aktienwelt360

    Die Deutsche Telekom-Aktie erklimmt neue Höhen: Der Wachstumstreiber hinter der Rallye

    Das starke Wachstum ihrer US-Tochter T-Mobile US dürfte die Aktienentwicklung der Deutschen Telekom auch zukünftig beflügeln. Der Artikel Die Deutsche Telekom-Aktie erklimmt neue Höhen: Der Wachstumstreiber hinter der Rallye ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

  • Business Wire

    Prodapt beruft Harsha Kumar zum CEO

    CHENNAI, Indien, March 29, 2023--Prodapt, der größte und am schnellsten wachsende spezialisierte Anbieter in der Connectedness-Branche, hat die Berufung von Harsha Kumar zum Chief Executive Officer (CEO) bekannt gegeben. Harsha Kumar löst Gründer und CEO Vedant Jhaver ab, der Chairman von Prodapt wird.

  • PR Newswire

    MediaGo kündigt vollständige Deep-Learning-Fähigkeit für die gesamte Marketingkette an

    MediaGo, eine führende globale KI-integrierte Marketingplattform der Global Business Unit von Baidu, gab heute sein neuestes Technologie-Update bekannt und wird damit zu einer der wenigen Werbeplattformen auf dem offenen Webmarkt, die Deep-Learning-Technologie vollständig auf die gesamte Marketingkette anwendet, einschließlich der Traffic-Betrugsbekämpfung, Traffic-Qualitätsvorhersage, Anzeigenklickratenvorhersage, Smart-Bid-Anzeigenkonversionsratenvorhersage, Benutzerabsichtsvorhersage und dyna

  • dpa-AFX

    Deutsche-Telekom-Tochter T-Mobile US kauft Billigfunker Mint Mobile

    Der amerikanische Mobilfunkanbieter T-Mobile US übernimmt den Billiganbieter Mint Mobile. Für insgesamt bis zu 1,35 Milliarden US-Dollar (1,26 Mrd Euro) solle die dahinterstehende Ka'ena Corporation und auch die Marke Mint Mobile übernommen werden, teilte die Tochter der Deutschen Telekom am Mittwoch in Bellevue (US-Bundesstaat Washington) mit. 61 Prozent der Summe solle mit Aktien, der Rest soll bar bezahlt werden. Der genaue Übernahmepreis sei davon abhängig, wie

  • Business Wire

    Die Zertifizierungsdienste von Quectel beschleunigen die Markteinführung und reduzieren die Zertifizierungskosten und -komplexität für IoT-Geräte

    NÜRNBERG, March 14, 2023--Quectel Wireless Solutions, ein weltweit operierender Anbieter von IoT-Lösungen, präsentiert heute die Quectel Certification Services, sein Angebot an Zertifizierungs- und Prüfdiensten für IoT-Geräte, mit denen Kunden ihre IoT-Geräte schnell bei Regulierungsbehörden wie FCC, IC, CE, ANATEL, RCM, KC, Jate und Telec sowie bei Netzbetreibern wie AT&T, Verizon, T-Mobile, Rogers, TELUS und Vodafone zertifizieren können. Mit diesem Service können die Geräte der Kunden in weni

  • dpa-AFX

    United Internet macht Ralf Hartings zu neuem Finanzchef

    Der Internetkonzern United Internet bekommt einen neuen Finanzchef. Ralf Hartings solle zum 1. April auf Martin Mildner folgen, der den Konzern Ende März auf eigenen Wunsch verlasse, teilte die 1&1 -Mutter am Freitag in Montabaur mit. Hartings ist den Angaben nach seit 2021 Finanzvorstand der Konsumenten-Sparte 1&1 Mail und Media, in der der Konzern unter anderem seine Marken GMX und Web.de bündelt. Vor seiner Zeit bei United Internet war Hartings international für d

  • Business Insider

    Dividenden-Aktien: Diese 10 Unternehmen schütten 2023 die höchsten Dividenden aus

    Viele Unternehmen erhöhten 2022 trotz der Inflation ihre Dividenden. In einigen Sektoren fallen die Ausschüttungen besonders üppig aus.

  • Business Wire

    ThreatNG Security bietet Unternehmen kostenlosen Zugang zu seiner bahnbrechenden Sicherheitsplattform zur Prüfung von Cloud- und Saas-Schwachstellen

    NEW YORK, March 01, 2023--ThreatNG, ein Anbieter von Cybersicherheitslösungen, der Unternehmen jeder Größe bei der Verwaltung ihrer externen Angriffsflächen und digitalen Risiken unterstützt, gab die Veröffentlichung seines agentenlosen Cloud- und SaaS-Beurteilungsmoduls bekannt. Darüber hinaus meldete ThreatNG, dass Unternehmen für einen begrenzten Zeitraum kostenlosen Zugang zu dieser bahnbrechenden Plattform erhalten, um ihre externen Risiken abzuschätzen.

  • PR Newswire

    Xynteo gibt Mehrheitsinvestition von Leon Capital bekannt

    Xynteo, ein strategisches Beratungsunternehmen, das sich ausschließlich auf die Bereitstellung von Dienstleistungen in den Bereichen Nachhaltigkeit und Energiewende für einige der weltweit größten Unternehmen spezialisiert hat, hat eine Mehrheitsinvestition durch von Leon Capital LLP (Leon Capital) beratene Fonds bekannt gegeben. Die Familie des Gründers Osvald Bjelland bleibt Minderheitsaktionär. Die Vereinbarung sieht die Schaffung eines Mitarbeiterpartnerschaftsmodells vor, bei dem leitende M

  • Business Wire

    Prodapt in Indien, den USA, Großbritannien, den Niederlanden und Panama als „Great Place to Work" ausgezeichnet

    NEW YORK und LONDON, February 23, 2023--Prodapt ist der größte und am schnellsten wachsende spezialisierte Akteur im Connectedness-Umfeld, wurde jetzt als „Great Place To Work® Certified™"-Unternehmen in Indien, den Vereinigten Staaten von Amerika, Großbritannien, den Niederlanden und Panama ausgezeichnet. Für Indien ist dies bereits das zweite Jahr in Folge, in dem Prodapt die Zertifizierung erhalten hat. Mit dieser Bewertung, die als „Goldstandard" für die Arbeitsplatzkultur gilt, platziert si

  • Business Wire

    Elisa implementiert erstmals in Europa in großem Maßstab eine voll automatisierte Edge-Cloud mit Wind River für die 5G-Kommunikation in städtischen Gebieten

    HELSINKI - ALAMEDA, Kalifornien, February 23, 2023--XElisa und Wind River® bauen als eine der ersten Lösungen dieser Art weltweit die erste dezentrale und vollautomatisierte Edge-Cloud für 5G in Europa auf. Elisa und Wind River haben mit der Einführung einer verteilten 5G-Kernplattform begonnen. Diese Bemühungen können dazu beitragen, dass weitere groß angelegte 5G-Einführungen auf den Weg gebracht werden und die nächste Welle der digitalen Transformation in ganz Europa ausgelöst wird.

  • dpa-AFX

    ROUNDUP: Deutsche Telekom will 2023 noch mehr zulegen

    Die Deutsche Telekom will 2023 einen deutlichen Zahn zulegen und mehr verdienen. Der bereinigte operative Gewinn soll organisch um vier Prozent steigen und damit mehr als doppelt so stark wie im Vorjahr. Der Konzern profitiert von seinem prächtigen Geschäft in den USA, wo die Tochter T-Mobile US ihren Konkurrenten AT&T und Verizon das Leben schwer macht.

  • Yahoo Finanzen

    iPhone der ersten Generation erzielt Rekordsumme

    Jede*r hat wohl diese eine Schublade mit alten Handys im Haus. Doch manchmal kann es sich lohnen, alte Technik aufzubewahren wie in diesem Fall.

  • Business Insider

    Quartalszahlen: Meta übertrifft Erwartungen, doch der Gewinn halbiert sich

    Die Aktien reagierten mit einem Kurssprung von fast 20 Prozent. Außerdem: OpenAI beginnt mit dem Verkauf von Abonnements für seinen ChatGPT-Bot und Samsung bringt neue „Galaxy S23“-Smartphone-Reihe heraus.

  • dpa-AFX

    AT&T will 2023 operativen Gewinn steigern - hohe Abschreibungen 2022

    Der US-Telekomriese AT&T rechnet für das laufende Jahr mit mehr Umsatz und bereinigtem operativen Ergebnis. Bei den lukrativen Mobilfunk-Servicedienstleistungen peilt die Konzernleitung 2023 ein Umsatzwachstum um mindestens vier Prozent an, das Plus beim Breitbanderlös soll mindestens fünf Prozent betragen, wie das Unternehmen am Mittwoch in Dallas (US-Bundesstaat Texas) mitteilte. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) soll demnac