Kurs Vortag | 41,83 |
Öffnen | 41,78 |
Gebot | 0,00 x 2200 |
Briefkurs | 0,00 x 1800 |
Tagesspanne | 41,14 - 41,97 |
52-Wochen-Spanne | 32,79 - 55,51 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 23.537.206 |
Marktkap. | 174,335B |
Beta (5 J., monatlich) | 0,37 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | 9,10 |
EPS (roll. Hochrechn.) | 4,56 |
Gewinndatum | 25. Apr. 2023 |
Erwartete Dividende & Rendite | 2,61 (7,21%) |
Ex-Dividendendatum | 06. Okt. 2022 |
1-Jahres-Kursziel | 46,24 |
Die Aktien reagierten mit einem Kurssprung von fast 20 Prozent. Außerdem: OpenAI beginnt mit dem Verkauf von Abonnements für seinen ChatGPT-Bot und Samsung bringt neue „Galaxy S23“-Smartphone-Reihe heraus.
Der US-Telekomriese AT&T rechnet für das laufende Jahr mit mehr Umsatz und bereinigtem operativen Ergebnis. Bei den lukrativen Mobilfunk-Servicedienstleistungen peilt die Konzernleitung 2023 ein Umsatzwachstum um mindestens vier Prozent an, das Plus beim Breitbanderlös soll mindestens fünf Prozent betragen, wie das Unternehmen am Mittwoch in Dallas (US-Bundesstaat Texas) mitteilte. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) soll demnac
Die US-Börsen haben am Dienstag ihre moderaten Verluste vom Handelsauftakt weitgehend wettgemacht. Dem bekanntesten Wall-Street-Index Dow Jones Industrial gelang sogar der Sprung ins Plus. Für Irritationen bei Anlegern sorgten zur Börseneröffnung enorme Kursschwankungen bei einer ganzen Reihe von Schwergewichten an der New Yorker Börse Nyse. In einer knappen Stellungnahme räumte diese Probleme beim Handelsstart einiger Aktien ein. Eine Untersuchung dazu laufe noch. Der Handel war