Kurs Vortag | 14,65 |
Öffnen | 14,00 |
Gebot | 13,50 |
Briefkurs | 15,90 |
Strike | 260,00 |
Verfallsdatum | 2025-01-17 |
Tagesspanne | 14,00 - 14,65 |
Vertragsbereich | N/A |
Volumen | |
Open Interest | 20 |
Veeva Systems (NYSE: VEEV) gab heute bekannt, dass mehr als 100 Life Sciences-Unternehmen Veeva CRM Events Management zur Planung und Durchführung von persönlichen, virtuellen und hybriden Veranstaltungen weltweit nutzen. Mit der Unterstützung von bisher mehr als einer Million medizinischer und kommerzieller Veranstaltungen hilft Events Management Teams dabei, die Ausbildung von Healthcare Professionals (HCP) und Key Opinion Leaders (KOL) sowie die direkte Kommunikation über verschiedene Kanäle
Neue Untersuchungen zeigen, dass die Mehrheit der Medtech-Unternehmen Maßnahmen ergreifen, um regulatorische Angelegenheiten voranzutreiben, so der zweite jährliche Veeva MedTech Regulatory Benchmark Report. Mehr als die Hälfte der Medtech-Unternehmen geben an, dass die Schaffung einer einzigen Quelle für regulatorische Informationen (62 %) und die Implementierung eines globalen und zentralisierten Systems für das regulatorische Informationsmanagement (RIM) (51 %) in den nächsten zwei Jahren zu
Veeva Systems (NYSE: VEEV) gab heute die zunehmende Akzeptanz von Veeva Vault EDC bekannt, da führende Unternehmen – darunter 6 der 20 größten Pharmakonzerne – das Management klinischer Daten modernisieren wollen. Dank der fortschrittlichen Datenfunktionen von Vault EDC zur Rationalisierung des Studienaufbaus und der Datenverarbeitung können Unternehmen erhebliche Zeit-, Arbeits- und Kosteneinsparungen erzielen und ein besseres Erlebnis am Forschungsstandort bieten.
Veeva Systems (NYSE: VEEV) gab bekannt, dass Biopharma ab sofort Veeva Vault PromoMats für modularen Inhalt einsetzt, um medizinische, rechtliche und regulatorische (MLR) Überprüfungen zu beschleunigen und eine effektivere Beteiligung über alle Kanäle und Regionen hinweg zu fördern. Acht der zehn größten biopharmazeutischen Unternehmen nutzen Vault PromoMats für modulare Inhalte, und mehr als 20 aufstrebende Unternehmen beginnen mit dem Aufbau einer Basis. Die Branche treibt die Digitalisierung
Nach einem tristen Start ins neue Börsenjahr an der Wall Street sieht es am zweiten Handelstag des Jahres besser aus. Rückenwind kommt ein Stück weit von Hoffnungen auf einen weiter nachlassenden Inflationsdruck. Der Broker IG taxierte den Dow Jones Industrial am Mittwoch eine Stunde vor dem Start 0,4 Prozent höher auf 33 267 Punkte. Der technologielastige Nasdaq 100 wird derweil 0,8 Prozent höher bei 10 949 Punkten gesehen.