Kurs Vortag | 41,00 |
Öffnen | 40,00 |
Gebot | 0,00 |
Briefkurs | 0,00 |
Strike | 300,00 |
Verfallsdatum | 2023-01-20 |
Tagesspanne | 40,00 - 41,00 |
Vertragsbereich | N/A |
Volumen | 2 |
Open Interest | N/A |
Veeva Systems (NYSE: VEEV) hat heute bekanntgegeben, dass sich TFS HealthScience für die Veeva Vault Clinical Operations Suite entschieden hat, um das End-to-End-Management von Studien auf einer einzigen Cloud-Plattform durchführen zu können. Das weltweit tätige Auftragsforschungsinstitut ergreift Maßnahmen, um den Studienbetrieb weiter zu modernisieren und übernimmt dafür die gesamte Suite, um größere Effizienz und höheres Tempo von Studien zu ermöglichen. TFS HealthScience wird seinen Kunden in der Biopharmabranche jetzt branchenführende Technologien und Dienstleistungen anbieten, damit sie kosteneffizienter und regelkonformer Studien durchführen können.
Boehringer Ingelheim, ein globales Top-20-Pharmaunternehmen, setzt standardmäßig auf Veeva CRM Engage Meeting, um die Interaktionen zwischen seiner globalen Außendienstorganisation und Gesundheitsdienstleistern (Healthcare Providers, HCPs) zu verbessern. Die Lösung von Veeva Systems (NYSE: VEEV) hat dem Unternehmen geholfen, in nur 12 Monaten mehr als eine Million Remote-Meetings durchzuführen. Durch die einfache Ermöglichung rechtskonformer Online-Meetings konnte Boehringer Ingelheim die Reichweite und Produktivität seiner Außendienstmitarbeiter erhöhen und ihnen eine größere Flexibilität geben, um sich jederzeit und überall mit HCPs in Verbindung zu setzen.
Veeva Systems (NYSE: VEEV) gab heute bekannt, dass Veeva eConsent, eine MyVeeva for Patients-Anwendung, die auf dem Veeva Clinical Network basiert, von seinem ersten Patienten eine elektronische Einwilligung für eine klinische Frühphasenstudie des Crofoot Research Center erhalten hat. Veeva eConsent ist die erste validierte Anwendung für Prüfzentren und Patienten, die den Einwilligungsprozess von manuell und papierbasiert in eine durchgängige digitale Erfahrung umwandelt. Patienten können Dokumente und Protokolle überprüfen und ihre Einwilligung per Mobiltelefon erteilen, wodurch die Erfahrung sowohl für Patienten als auch für Prüfzentren optimiert wird.