Kurs Vortag | 9,06 |
Öffnen | 8,99 |
Gebot | 8,96 x 0 |
Briefkurs | 9,11 x 0 |
Tagesspanne | 8,94 - 9,27 |
52-Wochen-Spanne | 7,75 - 15,93 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 22.081.522 |
Marktkap. | 20,068B |
Beta (5 J., monatlich) | 1,91 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | 11,82 |
EPS (roll. Hochrechn.) | 0,77 |
Gewinndatum | 08. Feb. 2022 - 14. Feb. 2022 |
Erwartete Dividende & Rendite | 0,54 (5,55%) |
Ex-Dividendendatum | 19. Apr. 2022 |
1-Jahres-Kursziel | N/A |
(Bloomberg) -- Leonardo Del Vecchio ist gestorben. Der italienische Unternehmer machte aus einer winzigen Optikerwerkstatt in den Dolomiten den unangefochtenen Weltmarktführer für Brillen - und häufte dabei eines der größten Vermögen in Italien an. Er war 87.Aufgewachsen in einem Mailänder Waisenhaus ließ Del Vecchio sich in dem Ort Agordo nieder, nördlich von Venedig in den Alpen. Dort schmiedete er aus einem kleinen Lieferanten von Teilen für Brillengestelle ein Unternehmen von Weltruf, oftmal
Aus den USA überschwappende Konjunktur- und Inflationssorgen haben am Freitag an den wichtigsten europäischen Börsen einen Kursrutsch ausgelöst. In Mailand herrschte sogar eine regelrechte Ausverkaufsstimmung. Aus Branchensicht flohen Anleger europaweit vor allem aus Bank- und Rohstoffaktien . Diese Sektoren könnten unter einem wirtschaftlichen Abschwung besonders leiden.
Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben am Freitag ihre Talfahrt nach enttäuschenden Konjunkturdaten aus den USA beschleunigt. Der EuroStoxx 50 als Leitindex der Eurozone knickte bis zum Nachmittag um 3,30 Prozent auf 3601,67 Punkte ein. Aktuell bewegt sich das Börsenbarometer auf dem Niveau von Mitte Mai.