TWLO Jan 2024 80.000 call

OPR - OPR Verzögerter Preis. Währung in USD
9,12
0,00 (0,00%)
Ab 03:33PM EDT. Markt geöffnet.
Das Aktien-Chart wird von Ihrem aktuellen Browser nicht unterstützt
Kurs Vortag9,12
Öffnen6,80
Gebot0,00
Briefkurs0,00
Strike80,00
Verfallsdatum2024-01-19
Tagesspanne6,80 - 9,25
VertragsbereichN/A
Volumen534
Open InterestN/A
  • Bloomberg

    KI-Boom: Auf diese 3 Softwaretitel setzt Cathie Wood nach Nvidia

    (Bloomberg) -- Nachdem die Euphorie um das Thema künstliche Intelligenz die Aktie des Chipspezialisten Nvidia Corp. in immer neue Höhe befördert hat, sieht Tech-Fondsmanagerin Cathie Wood Softwaretitel als nächste Profiteure.Weitere Artikel von Bloomberg auf Deutsch:SNB kann Kerninflation über 2% nicht zu lange dulden: JordanInflation schwächt sich ab, EZB-Straffung kommt Ende näherEZB-Vize Guindos ruft Banken zur Vorsicht bei Ausschüttungen aufNiedersachsen lässt Streit mit Sparkassen zur NordL

  • Business Insider

    Medienbericht: Meta soll weiteren Stellenabbau planen

    Auch Twilio und „Roomba“-Hersteller iRobot entlassen Mitarbeiter. Außerdem: Palantir präsentiert gute Quartalszahlen und Spotify sieht sich mit einem aktivistischen Investor konfrontiert.

  • Business Wire

    ClickHouse führt Cloud-Angebot für weltweit schnellstes OLAP-Datenbankmanagement-System ein

    SAN FRANCISCO, December 06, 2022--ClickHouse, Inc., Schöpfer des Online Analytical Processing-(OLAP)-Datenbankmanagement-Systems, meldete heute die allgemeine Verfügbarkeit seines neuesten Angebots, ClickHouse Cloud, eine besonders schnelle, cloudbasierte Datenbank, die Erkenntnisse und Analysen für moderne digitale Unternehmen vereinfacht und beschleunigt. Weil keine Infrastruktur verwaltet werden muss, entkoppelt die ClickHouse Cloud-Architektur die Datenspeicherung vom Computing und skaliert

  • dpa-AFX

    ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Erholung nach unruhigem Verlauf geglückt

    In einem von Nervosität und vom US-Arbeitsmarktbericht geprägten Handel haben am Freitag die US-Börsen letztlich doch noch klare Gewinne verbucht und sich von ihren Vortagesverlusten etwas erholt. Der Dow Jones Industrial gewann 1,26 Prozent auf 32 403,22 Punkte. Auf Wochensicht verlor der Leitindex allerdings 1,4 Prozent. Der marktbreite S&P 500 stieg am Freitag um 1,36 Prozent auf 3770,55 Zähler.

  • dpa-AFX

    Aktien New York: Erholung fällt schwer - Unruhiger Handel

    Die US-Börsen haben sich am Freitag nach dem US-Arbeitsmarktbericht mit einer Erholung schwer getan. Zeitweise klar im Plus, fielen sie in einem nervösen Handel zuletzt wieder zurück. Der Dow Jones Industrial notierte knapp zwei Stunden vor dem Börsenschluss prozentual unverändert bei 32 000,36 Punkten. Auf Wochensicht zeichnet sich damit für den Leitindex ein Verlust von 2,6 Prozent ab. Der marktbreite S&P 500 verlor 0,06 Prozent auf 3717,52 Zähler.

  • dpa-AFX

    ROUNDUP/Aktien New York: Kräftig erholt nach US-Arbeitsmarktdaten

    Die US-Börsen haben sich am Freitag nach dem US-Arbeitsmarktbericht von ihren jüngsten Verlusten erholt. Der Dow Jones Industrial stieg nach der ersten Handelsstunde um 1,67 Prozent auf 32 537,18 Punkte. Auf Wochensicht zeichnet sich damit für den Leitindex aber noch ein Verlust von fast einem Prozent ab. Der marktbreite S&P 500 gewann am Freitag 1,81 Prozent auf 3787,27 Zähler.

  • dpa-AFX

    Aktien New York Ausblick: Freundlicher Wochenausklang nach Arbeitsmarktdaten

    Die US-Börsen steuern nach den jüngsten Verlusten am Freitag auf eine freundliche Eröffnung zu. Ein Stimmungsdämpfer unmittelbar nach der Veröffentlichung des monatlichen Arbeitsmarktberichts der US-Regierung verpuffte zunächst: Über eine halbe Stunde vor Handelsbeginn taxierte der Broker IG den Dow Jones Industrial 0,7 Prozent höher auf 32 219 Punkte. Auf Wochensicht zeichnet sich damit für den Leitindex allerdings ein Verlust von zwei Prozent ab. Den technologielastigen Nasdaq 1

  • Business Wire

    Katana schließt Serie-B-Finanzierungsrunde über 35 Mio. US-Dollar ab – Mittel für den Ausbau eines branchenführenden Herstellungsökosystems für KMUs bestimmt

    TALLINN, Estland, October 13, 2022--Katana, eine branchenführende ERP-Software, hat eine Serie-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 35 Mio. US-Dollar abgeschlossen, womit sich die bisherige Gesamtmittelausstattung auf 51 Millionen Dollar erhöht. Die Mittel werden für die Erweiterung der Funktionen von Katana für die Zielgruppe der kleinen und mittleren Hersteller verwendet, um ihnen die Verwaltung von D2C- und B2B-Verkäufen mit einer intuitiven, branchenführenden Softwarelösung zu ermöglichen.

  • Business Insider

    Raumfahrt-Startup Morpheus Space sammelt 28 Millionen Dollar

    Die Satellitentriebwerke der Dresdner bekommen damit Aufwind. Außerdem: Tesla wird von Fahrern wegen angeblicher falscher Autopilot-Versprechen verklagt und Verkäufe von PCs und Notebooks sinken weltweit.