Kurs Vortag | 16,00 |
Öffnen | 14,69 |
Gebot | 15,64 x 41600 |
Briefkurs | 15,68 x 224000 |
Tagesspanne | 14,35 - 15,90 |
52-Wochen-Spanne | 11,65 - 29,64 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 497.324 |
Marktkap. | 2,891B |
Beta (5 J., monatlich) | 2,20 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | N/A |
EPS (roll. Hochrechn.) | -0,40 |
Gewinndatum | 10. Mai 2023 |
Erwartete Dividende & Rendite | N/A (N/A) |
Ex-Dividendendatum | 09. Feb. 2022 |
1-Jahres-Kursziel | 16,90 |
Die großen Börsen Europas haben am Freitag deutlich nachgegeben. Sie verringerten allerdings ihre Verluste im Handelsverlauf etwas und folgten damit der Wall Street. "Die Anleger mussten eine weitere Woche mit schlechten Nachrichten rund um den Finanzsektor überstehen", kommentierte Marktanalyst Konstantin Oldenburger von CMC Markets. Zwar habe es zwischenzeitlich so ausgesehen, als habe sich die Lage beruhigt, doch letztlich sei dies dann doch nicht der Fall gewesen. Die Bedenken darüber, wie s
Unsicherheiten im Zusammenhang mit der Bankenkrise und der Geldpolitik haben den deutschen Aktienmarkt am Freitag belastet. Der Dax rutschte wieder unter die psychologisch wichtige 15.000-Punkte-Marke und verlor letztlich 1,66 Prozent auf 14.957,23 Punkte. Die Wochenbilanz des deutschen Leitindex war jedoch mit plus 1,3 Prozent am Ende positiv.
Unsicherheiten im Zusammenhang mit der Bankenkrise und der Geldpolitik haben den deutschen Aktienmarkt am Freitag belastet. Der Dax rutschte wieder unter die psychologisch wichtige 15 000-Punkte-Marke und verlor letztlich 1,66 Prozent auf 14 957,23 Punkte. Die Wochenbilanz des deutschen Leitindex war jedoch mit plus 1,3 Prozent am Ende positiv.