Der Tui -Konzern hat die nächsten Anteile seiner steuerfinanzierten Hilfen aus der Corona-Existenzkrise samt Zinsen an den deutschen Staat zurückgegeben. Nach Angaben vom Freitag beglichen die Hannoveraner eine stille Beteiligung, 725 Millionen Euro flossen dafür an den Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF). Dieser rettete in der Hochphase der Pandemie auch die Lufthansa . Der Bund kann mit dem Fonds Unternehmen bei akuten Einbrüchen oder Zahlungsschwierigkeiten unter
Bei der TUI-Aktie gibt es zwar weiterhin einen niedrigen Aktienkurs. Aber operativ könnte sich eine Chance auftun, in der man glänzen kann. Der Artikel TUI-Aktie: Bestechen mit Qualität? ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.
(Neu: Im 2. Absatz: Minister am Mittwoch; im 8. Abs.: Flughafenverband ADV)