Kurs Vortag | 151,34 |
Öffnen | 148,66 |
Gebot | 147,78 x 800 |
Briefkurs | 149,74 x 800 |
Tagesspanne | 147,39 - 149,15 |
52-Wochen-Spanne | 108,01 - 156,30 |
Volumen | 388.910 |
Durchschn. Volumen | 227.850 |
Marktkap. | 208,218B |
Beta (5 J., monatlich) | 0,71 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | 9,07 |
EPS (roll. Hochrechn.) | 16,36 |
Gewinndatum | N/A |
Erwartete Dividende & Rendite | 4,24 (2,86%) |
Ex-Dividendendatum | 29. Sept. 2020 |
1-Jahres-Kursziel | 178,82 |
Im ersten Halbjahr 2020 hat kein europäischer Autohersteller so viel Gewinn gemacht wie Porsche. Nur im weltweiten Vergleich muss sich der Sportwagenbauer geschlagen geben.
Führungswechsel beim US-Autobauer Ford: Konzernchef Jim Hackett wird die Unternehmensspitze im Herbst abgeben. Der 65-Jährige wird zum 1. Oktober vom Ford-Manager Jim Farley abgelöst, wie der Autohersteller am Dienstag mitteilte. Hackett, der Ford seit 2017 führte, wird dem Konzern aber bis zum kommenden März als Sonderberater dienen. Der 58-jährige Farley arbeitet seit 2007 für Ford und war zuvor lange Zeit beim Konkurrenten Toyota.
Was waren das für sechs Monate an den Weltbörsen! Das Coronavirus versetzte die Märkte zunächst in Schockstarre, die sich jedoch noch schnell wieder löste.