Kurs Vortag | 38,46 |
Öffnen | 38,70 |
Gebot | 38,84 x 10800 |
Briefkurs | 38,88 x 32100 |
Tagesspanne | 38,40 - 39,02 |
52-Wochen-Spanne | 33,44 - 44,42 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 84.105 |
Marktkap. | 9,876B |
Beta (5 J., monatlich) | 1,15 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | 9,98 |
EPS (roll. Hochrechn.) | 3,91 |
Gewinndatum | 10. Aug. 2022 |
Erwartete Dividende & Rendite | 1,60 (4,16%) |
Ex-Dividendendatum | 06. Mai 2022 |
1-Jahres-Kursziel | 45,51 |
Die Privatbank Berenberg hat das Kursziel für Talanx von 47,00 auf 49,90 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Starkes Wachstum des Versicherers übertrumpfe höhere Sonderbelastungen, schrieb Analyst Michael Huttner in einer am Freitag vorliegenden Studie. Er hob seine Schätzungen nach dem Quartalsbericht./ag/la
Die DZ Bank hat die Einstufung für Talanx nach Zahlen auf "Kaufen" mit einem fairen Wert von 46 Euro belassen. Analyst Thorsten Wenzel attestierte dem Versicherer in einer am Donnerstag vorliegenden Studie ein solides Ergebnis in einem turbulenten Auftaktquartal. Er hält eine höhere Bewertung mittelfristig für realistisch, wenn die Ergebnisse der Erstversicherungssegmente verbessert werden und die Dividendenpolitik so angepasst wird, dass von Hannover Rück gezahlte Sonderdividende
Naturkatastrophen, Ukraine-Krieg und Pandemie haben den Versicherungskonzern Talanx (HDI) im ersten Quartal belastet. Unter dem Strich blieb ein Gewinn von 256 Millionen Euro und damit knapp acht Prozent weniger als ein Jahr zuvor, wie das Unternehmen am Donnerstag in Hannover mitteilte. Trotz der Unsicherheiten wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine peilt der Vorstand um Talanx-Chef Torsten Leue für das laufende Jahr weiterhin einen Rekordgewinn zwischen 1,05 und 1,15 Mill