Kurs Vortag | 25,05 |
Öffnen | 25,15 |
Gebot | 25,50 x 50000 |
Briefkurs | 25,70 x 37000 |
Tagesspanne | 25,10 - 25,50 |
52-Wochen-Spanne | 24,75 - 57,00 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 1.057 |
Marktkap. | N/A |
Beta (5 J., monatlich) | N/A |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | N/A |
EPS (roll. Hochrechn.) | N/A |
Gewinndatum | 16. Okt. 2023 - 20. Okt. 2023 |
Erwartete Dividende & Rendite | N/A (N/A) |
Ex-Dividendendatum | N/A |
1-Jahres-Kursziel | N/A |
Die Privatbank Berenberg hat Steico von "Buy" auf "Hold" abgestuft und das Kursziel von 60 auf 35 Euro gesenkt. Die zwei Gewinnwarnungen hätten gezeigt, dass der Gegenwind durch Nachfrageschwäche und intensiveren Wettbewerb dem Hersteller von Bauprodukten schärfer entgegenblase als gedacht, schrieb Analyst Christoph Greulich in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Er rechnet kurzfristig nicht mit deutlicher Besserung./ag/mis
(Bloomberg) -- Die irische Kingspan Group Plc übernimmt eine Mehrheitsbeteiligung am Baustoffhersteller Steico SE aus Feldkirchen bei München von Firmengründer Udo Schramek.Weitere Artikel von Bloomberg auf Deutsch:Das transatlantische Subventionsrennen wird immer ruppigerDie Deutsche Bank und der Rivale im Süden: Fünf Themen des TagesSparkassen schlagen Alarm - Kreditzusagen brechen um 40% einBayernLB folgt LBBW bei Verbriefung von Immo-Risiken nichtBayernLB folgt der LBBW mit Aussicht auf Mill
Der deutsche Baustoffkonzern Steico gehört künftig zur Kingspan Group . Die Schramek GmbH, mit derzeit 61,1 Prozent Mehrheitseigentümerin, habe mit dem irischen Branchenkollegen eine Vereinbarung über den Verkauf von 51,0 Prozent der Aktien an Steico unterzeichnet, teilte der deutsche Konzern am Montagabend mit. Die restlichen 10,1 Prozent verbleiben zunächst bei Schramek. Durch die Kooperation mit Kingspan erwarte Steico nachhaltige Synergieeffekte bei der Marktentw