Kurs Vortag | 5,09 |
Öffnen | 5,10 |
Gebot | 5,13 x 0 |
Briefkurs | 5,13 x 0 |
Tagesspanne | 5,08 - 5,16 |
52-Wochen-Spanne | 4,62 - 5,61 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 6.389.107 |
Marktkap. | 16,787B |
Beta (5 J., monatlich) | 0,47 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | 11,40 |
EPS (roll. Hochrechn.) | 0,45 |
Gewinndatum | 27. Juli 2022 |
Erwartete Dividende & Rendite | 0,31 (6,18%) |
Ex-Dividendendatum | 20. Juni 2022 |
1-Jahres-Kursziel | 5,21 |
Nach der Drosselung der jüngsten Tage bekommt Italien weiterhin nur wenig Erdgas aus Russland. Das gab Eni , der wichtigste Gasimporteur des Mittelmeerlandes, am Samstag bekannt. Der russische Energiekonzern Gazprom habe mitgeteilt, Gas "im Umfang der vergangenen Tage" bereitzustellen. Am Freitag hatte Russland nur 50 Prozent der bestellten 63 Millionen Kubikmeter Gas zugesagt, wie das teilstaatliche Unternehmen Eni mitgeteilt hatte. Nach Angaben des Gasnetzbetreiber
(Bloomberg) -- Die europäischen Gaspreise sind in die Höhe geschnellt, nachdem Moskau seine Einschränkungen bei den Gaslieferungen verschärft hat. Die Verbraucherländer sehen sich unterdessen mit der Möglichkeit konfrontiert, ihre Volkswirtschaften ohne russisches Gas am Laufen halten zu müssen.Die Benchmark-Futures kletterten um mehr als 14%, nach einem Anstieg von 46% in dieser Woche. Die Kürzungen wirken sich auf ganz Europa aus: Unternehmen wie Engie SA, Uniper SE, und OMV AV melden, dass si
Der italienische Wasserstoff-Spezialist und Thyssenkrupp -Partner Industrie De Nora treibt seinen geplanten Börsengang voran. Der Hersteller von Elektroden und Komponenten für Wasserstoff-Technologien strebt für Ende Juni eine Erstnotiz an der Börse Euronext in Mailand an, wie das Unternehmen am Montag in Mailand mitteilte. Hintergrund ist auch das wachsende Interesse der Industrie an sogenanntem grünem Wasserstoff im Zuge der Energiewende.