Die Angst vor einer nuklearen Katastrophe im Zuge des Krieges in der Ukraine hat die US-Aktienmärkte zum Ende einer turbulenten Börsenwoche in Mitleidenschaft gezogen. Am Freitag hatten Kämpfe beim europaweit größten Atomkraftwerk in der Nähe der ukrainischen Großstadt Saporischschja stattgefunden, auf dem Gelände war Feuer ausgebrochen. Die Öl- und Rohstoffpreise hielten sich auf hohem Niveau und nährten Rezessions- und Inflationsängste. Zudem stand der US-Arbeitsmarktbericht und dessen Einflus
Die Angst vor einer nuklearen Katastrophe im Zuge des Krieges in der Ukraine hat auch die US-Aktienmärkte zum Ende einer turbulenten Börsenwoche in Mitleidenschaft gezogen. Am Freitag hatten Kämpfe beim europaweit größten Atomkraftwerk in der Nähe der ukrainischen Großstadt Saporischschja stattgefunden, auf dem Gelände war Feuer ausgebrochen. Die Öl- und Rohstoffpreise hielten sich auf hohem Niveau und nährten Rezessions- und Inflationsängste. Zudem stand der US-Arbeitsmarktbericht und dessen Ei
Die US-Aktienmärkte haben zum Ende einer turbulenten Börsenwoche weitere Kursabschläge zu verdauen. Im Anlegerfokus stehen vor allem Sorgen um eine Rezession der Weltwirtschaft wegen des anhaltenden Krieges in der Ukraine. Hintergrund ist der hohe Ölpreis, resultierend aus Befürchtungen um russische Rohöl-Lieferausfälle. Daneben gilt die Aufmerksamkeit der Anleger am Freitag dem US-Arbeitsmarktbericht und dessen Einfluss auf die US-Geldpolitik.