Kurs Vortag | 9,00 |
Öffnen | 9,00 |
Gebot | 9,50 |
Briefkurs | 9,80 |
Strike | 13,00 |
Verfallsdatum | 2024-01-19 |
Tagesspanne | 9,00 - 9,00 |
Vertragsbereich | N/A |
Volumen | |
Open Interest | 1,58k |
Das Weltraumtourismus-Unternehmen Virgin Galactic ist nach fast zweijähriger Unterbrechung wieder ins All geflogen.Das Weltraumtourismus-Programm von Virgin Galactic hat sich immer wieder verzögert, insbesondere nach einem Unfall im Jahr 2014, bei dem ein Pilot ums Leben kam.
Ein chinesisches Raumflugzeug ist nach neun Monaten in der Erdumlaufbahn wieder gelandet. Erfahrt hier mehr.
Das Weltraumtourismus-Unternehmen Virgin Galactic hat nach zweijähriger Pause eine erste Rückkehrmission im Mai und kommerzielle Weltraumflüge ab Ende Juni angekündigt.Unity 25 soll der letzte Probelauf für die Systeme werden, bevor Virgin Galactic ab Juni Weltraumreisen für Gutbetuchte anbietet.
Nach dem Scheitern eines Starts blieb die Finanzierung aus. Außerdem: AWS lockt KI-Startups mit zehnwöchigem Programm und Tiktok erhält weiter Gegenwind.
Im Weltraum-Wettlauf der Milliardäre wollte der Brite Richard Branson mit einer ungewöhnlichen Idee punkten: Satellitenstarts von einem Jumbo-Jet aus. Doch nun ging Virgin Orbit das Geld aus.
Die auf Satellitenstarts spezialisierte Raumfahrtfirma Virgin Orbit des britischen Milliardärs Richard Branson ist pleite und soll verkauft werden. Das Unternehmen beantragte am Dienstag ein US-Insolvenzverfahren mit Schutz vor Forderungen der Gläubiger. Virgin Orbit kämpfte schon länger mit Verlusten, ein gescheiterter Satellitenstart Anfang des Jahres brachte das Geschäft praktisch zum Erliegen. Das Besondere an Virgin Orbit ist, dass die Raketen von einer umgerüsteten Boeing 74
Die auf Satellitenstarts spezialisierte Raumfahrtfirma Virgin Orbit des britischen Milliardärs Richard Branson hat einen Insolvenzantrag gestellt. In dem US-Verfahren mit Schutz vor Forderungen der Gläubiger soll ein Verkauf des Unternehmens vorangetrieben werden, wie Virgin Orbit am Dienstag mitteilte. Ein gescheiterte Satellitenstart anfang des Jahres hatte das Geschäft auf Talfahrt geschickt.
Richard Branson wollte mit Virgin Orbit Satelliten ins All bringen. Doch das missglückte und brachte die Firma in eine finanzielle Schieflage.
Richard Branson wollte mit Virgin Orbit Satelliten ins All bringen. Doch das missglückte und brachte die Firma in eine finanzielle Schieflage.
Belastet von einigen enttäuschenden Unternehmenszahlen dürften die US-Aktienmärkte am Freitag mit moderaten Verlusten eröffnen. Der Broker IG taxierte den Dow Jones Industrial eine Dreiviertelstunde vor dem Start rund 0,8 Prozent tiefer auf 33 925 Punkte. Damit deutet sich für den US-Leitindex ein Wochengewinn von rund 0,8 Prozent an. Der technologielastige Nasdaq 100 wird am Freitag rund ein Prozent im Minus erwartet.
Die KI-Suchmaschine eines früheren Salesforce-Managers zieht prominente Investoren an. Außerdem: Nächstes Kapitel in der Musk-Twitter-Saga und Penta soll vor Verkauf an Qonto stehen.