Deutsche Märkte öffnen in 1 Stunde 33 Minute

Software Aktiengesellschaft (SOW.F)

Frankfurt - Frankfurt Verzögerter Preis. Währung in EUR
Zur Watchlist hinzufügen
31,64+0,04 (+0,13%)
Börsenschluss: 04:07PM CEST
Vollbild
Kurs Vortag31,60
Öffnen31,50
Gebot31,38 x 90000
Briefkurs31,66 x 90000
Tagesspanne31,50 - 31,64
52-Wochen-Spanne18,50 - 35,02
Volumen200
Durchschn. Volumen101
Marktkap.2,341B
Beta (5 J., monatlich)0,79
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.)N/A
EPS (roll. Hochrechn.)-0,14
Gewinndatum26. Okt. 2023
Erwartete Dividende & Rendite0,05 (0,16%)
Ex-Dividendendatum18. Mai 2023
1-Jahres-KurszielN/A
  • dpa-AFX

    IG Metall dringt auf preiswertere E-Autos aus deutscher Produktion

    Wegen der Nachfrageschwäche bei E-Autos und der Konkurrenz chinesischer Hersteller dringt die Gewerkschaft IG Metall auf preiswertere Modelle aus Deutschland. "Ostdeutschland hat sich in der Produktion von Elektrofahrzeugen im nationalen und internationalen Vergleich einen Vorsprung hart erarbeitet", erklärte Bundeschef Jörg Hofmann vor einer Automobilkonferenz am Mittwoch in Zwickau. "Den gilt es zu halten." Dazu brauche es einen schnelleren Ausbau der Ladeinfrastruktur und günstigen Ladestrom

  • Business Wire

    Quectel IoT-Module erhalten überragende Sicherheitsbewertungen vom Cybersicherheitsspezialisten Finite State – bahnbrechendes Cybersicherheits-Transparenzprogramm gestartet

    VANCOUVER, British Columbia, Kanada, September 27, 2023--Wie Quectel Wireless Solutions, ein weltweit tätiger Anbieter von IoT-Lösungen, heute mitteilte, haben umfangreiche Testverfahren des Cybersicherheits-Beratungsunternehmens Finite State gezeigt, dass die Quectel-Produkte die Industriestandards und besten Praktiken bei mehreren Sicherheitsaspekten deutlich übertreffen.

  • Business Wire

    Mavenir gewinnt zwei Preise bei der NTIA 2023 5G Challenge

    RICHARDSON, Texas, September 26, 2023--Mavenir, der Anbieter von Netzwerksoftware, der die Zukunft von Netzwerken mit Cloud-nativer Software gestaltet, die in jeder Cloud läuft, gewann zwei Preise bei der 2023 5G Challenge, einem Wettbewerb, der von der National Telecommunications and Information Administration (NTIA) in Zusammenarbeit mit dem US-Verteidigungsministerium (DoD) organisiert wurde. Bei der Abschlussveranstaltung, die am 21. September in den Einrichtungen von CableLabs/Krio in Bould