S92.F - SMA Solar Technology AG

Frankfurt - Frankfurt Verzögerter Preis. Währung in EUR
101,30
+0,80 (+0,80%)
Ab 10:59AM CEST. Markt geöffnet.
Das Aktien-Chart wird von Ihrem aktuellen Browser nicht unterstützt
Kurs Vortag100,50
Öffnen100,10
Gebot100,50 x 35000
Briefkurs100,70 x 35000
Tagesspanne100,10 - 101,30
52-Wochen-Spanne37,96 - 111,00
Volumen107
Durchschn. Volumen1.768
Marktkap.3,515B
Beta (5 J., monatlich)1,46
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.)N/A
EPS (roll. Hochrechn.)-0,79
Gewinndatum10. Aug. 2023
Erwartete Dividende & RenditeN/A (N/A)
Ex-Dividendendatum02. Juni 2021
1-Jahres-Kursziel108,20
  • dpa-AFX

    WOCHENVORSCHAU: Termine bis 6. Juni 2023

    Wirtschafts- und Finanztermine bis Dienstag, den 6. Juni 2023

  • dpa-AFX

    TAGESVORSCHAU: Termine am 24. Mai 2023

    Wirtschafts- und Finanztermine am Mittwoch, den 24. Mai 2023

  • dpa-AFX

    ANALYSE-FLASH: Jefferies hebt Ziel für SMA Solar auf 120 Euro - 'Buy'

    Das Analysehaus Jefferies hat das Kursziel für SMA Solar nach Quartalszahlen von 85 auf 120 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Der Solartechnikhersteller habe einen soliden Jahresstart hingelegt, schrieb Analyst Constantin Hesse in einer am Freitag vorliegenden Studie. Trotz der Kostensteigerungen erscheine der Jahresausblick immer noch konservativ. Der Experte schraubte seine Umsatz- und Ergebnisprognosen für 2023 und 2024 deutlich nach oben./edh/zb

  • EQS Group

    SMA Gruppe weiterhin auf Wachstumskurs: Umsatz und Ergebnis im ersten Quartal 2023 deutlich gestiegen

    EQS-News: SMA Solar Technology AG / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung SMA Gruppe weiterhin auf Wachstumskurs: Umsatz und Ergebnis im ersten Quartal 2023 deutlich gestiegen 11.05.2023 / 07:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. SMA Gruppe weiterhin auf Wachstumskurs: Umsatz und Ergebnis im ersten Quartal 2023 deutlich gestiegen Überblick Q1 2023: Umsatz steigt auf 367,2 Mio. Euro (Q1 2022: 220,6 Mio. Euro) Operatives Ergebnis vor Zinsen,

  • dpa-AFX

    TAGESVORSCHAU: Termine am 11. Mai 2023

    Wirtschafts- und Finanztermine am Donnerstag, den 11. Mai 2023

  • dpa-AFX

    WOCHENVORSCHAU: Termine bis 24. Mai 2023

    Wirtschafts- und Finanztermine bis Mittwoch, den 24. Mai 2023

  • dpa-AFX

    ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax weiter stabil knapp unter 16 000 Punkten

    Die 16 000-Punkte-Marke bleibt im Fokus der Dax -Anleger. Nach der Rally am Freitag hatte sich der deutsche Leitindex zum Wochenstart dicht unter dieser psychologisch wichtigen Hürde gehalten, aber kaum bewegt. Ähnlich ging es am Dienstag weiter.

  • dpa-AFX

    Aktien Frankfurt Ausblick: Dax weiter stabil dicht unter 16 000 Punkten

    Die 16 000-Punkte-Marke bleibt weiter im Fokus der Dax -Anleger . Nach der Rally am Freitag hatte sich der deutsche Leitindex zum Wochenstart dicht unter dieser psychologisch wichtigen Hürde gehalten, aber kaum bewegt. An diesem Dienstag stehen nun zahlreiche Quartalsberichte deutscher Unternehmen im Fokus, bevor am Mittwoch Inflationsdaten aus Deutschland und am Nachmittag aus den USA Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Ein weiteres Thema bleibt auch der drohende Zahlung

  • dpa-AFX

    INDEX-MONITOR: SMA ersetzt Evotec im MDax - Süss Microtec kommt in den SDax

    Der Solartechnikhersteller SMA Solar wird von diesem Dienstag an Evotec im MDax ersetzen. Der Wirkstoffforscher für die Pharmaindustrie dagegen muss nach den Regeln der Deutschen Börse wegen der nicht fristgerechten Veröffentlichung des testierten Geschäftsberichts den Index der mittelgroßen Unternehmen vorerst verlassen.

  • dpa-AFX

    Aktien Frankfurt: Dax stabil knapp unter 16 000 Punkten

    Nach der Rally am Freitag hat sich der Dax zum Wochenstart weiter dicht an der Marke von 16 000 Punkten gehalten. Unterstützung kommt aus den USA, denn dort wird die Börse nach einem starken Wochenschluss stabil erwartet. Schwache Daten zur Industrieproduktion im März hatten kaum Einfluss, da ein Produktionsrückgang - wenn auch nicht ganz so kräftig wie gemeldet - erwartet worden war.

  • dpa-AFX

    Aktien Frankfurt: Dax stabil - 16 000 Punkte bleibt hohe Hürde

    Nach der Rally am Freitag hat sich der Dax zum Wochenstart stabil gezeigt. Schwache Daten zur Industrieproduktion im März hatten kaum Einfluss, da ein Produktionsrückgang - wenn auch nicht ganz so kräftig wie gemeldet - erwartet worden war.

  • dpa-AFX

    AKTIE IM FOKUS: Evotec unter Druck - Ab Dienstag nicht mehr im MDax

    Der kurz bevorstehende Abschied aus dem MDax hat am Montag den Aktien von Evotec zugesetzt. Die Papiere des Wirkstoffforschers für die Pharmaindustrie weiteten ihre Verluste vom Freitag aus und gaben am Index-Ende um 5,3 Prozent auf 16,10 Euro nach.

  • dpa

    Dax legt stark zu - 16.000 Punkte aber zu hohe Hürde

    Robuste Arbeitsmarktdaten aus den USA, starke Quartalszahlen von Apple und die Pläne zum Industriestrompreis in Deutschland haben dem Dax am Freitag kräftige Gewinne beschert. Der deutsche Leitindex schloss mit plus 1,44 Prozent auf 15.961,02 Punkte und legte damit im Verlauf der verkürzten Handelswoche leicht zu.

  • dpa-AFX

    ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax legt stark zu - 16000 Punkte zu hohe Hürde

    Robuste Arbeitsmarktdaten aus den USA, starke Quartalszahlen von Apple und die Pläne zum Industriestrompreis in Deutschland haben dem Dax am Freitag kräftige Gewinne beschert. Der deutsche Leitindex schloss mit plus 1,44 Prozent auf 15 961,02 Punkte und legte damit im Verlauf der verkürzten Handelswoche leicht zu.

  • dpa-AFX

    INDEX-MONITOR: Hochtief für Vantage Towers im MDax erwartet - Vossloh im SDax

    In den zwei wichtigsten Indizes unterhalb des Leitindex Dax , dem MDax und SDax , stehen im Monat Mai überraschend einige Wechsel an.

  • dpa-AFX

    INDEX-MONITOR/Nach Cyberangriff: Evotec verlässt MDax wegen Fristverletzung

    Der Pharma-Wirkstoffforscher Evotec muss wegen nicht fristgerechter Veröffentlichung des testierten Geschäftsberichts den MDax verlassen. Ihn ersetzt der Solartechnikhersteller SMA Solar , wie der Indexanbieter Stoxx am späten Donnerstagabend in Zug mitteilte. Für diesen zieht der Halbleiter-Ausrüster Süss Microtec in den Index der kleineren Werte ein. Die Wechsel werden am kommenden Dienstag wirksam.

  • dpa-AFX

    INDEX-MONITOR: SMA Solar für Vantage Towers im MDax erwartet - Süss wohl im SDax

    Der Wechselrichterhersteller SMA Solar steht wohl kurz vor dem Aufstieg in den MDax . Wegen des Abschiedes des Mobilfunkmastenbetreibers Vantage Towers von der Frankfurter Wertpapierbörse am Dienstagabend (9. Mai) wird dessen Platz im Index der 50 mittelgroßen Werte frei.

  • dpa

    Dax mit leichten Verlusten

    Probleme in Teilen der US-Bankenlandschaft haben am Mittwoch die Stimmung am deutschen Aktienmarkt getrübt. Nach den schlechten Nachrichten der kriselnden Regionalbank First Republic, die am Vorabend in New York die Kurse belasteten, bleibt die konjunkturelle Zuversicht gedämpft. Unerwartet gute Quartalsberichte von Microsoft und Alphabet aus dem US-Technologiesektor reichten nicht aus, um die Indizes hierzulande in positives Terrain zu hieven.

  • dpa-AFX

    ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Leichte Verluste - Sorgen um US-Regionalbanken

    Probleme in Teilen der US-Bankenlandschaft haben am Mittwoch die Stimmung am deutschen Aktienmarkt getrübt. Nach den schlechten Nachrichten der kriselnden Regionalbank First Republic , die am Vorabend in New York die Kurse belasteten, bleibt die konjunkturelle Zuversicht gedämpft. Unerwartet gute Quartalsberichte von Microsoft und Alphabet aus dem US-Technologiesektor reichten nicht aus, um die Indizes hierzulande in positives Terrain zu hieven.

  • dpa-AFX

    AKTIE IM FOKUS: SMA Solar erreicht nach dreizehn Jahren Rekordniveau

    Nach dreizehn Jahren ist der bisherige Kursrekord von SMA Solar am Montag Geschichte geworden. Die Bestmarke aus dem Jahr 2010 von 106,70 Euro wurde von den Titeln des Wechselrichter-Herstellers mit einem Anstieg um zuletzt 3,1 Prozent auf 108,60 Euro überschritten. Die Aktie bleibt damit in diesem Jahr ein Liebling der Anleger: Mit einem Anstieg um 62 Prozent gehört SMA 2023 zu den besten Werten im SDax .

  • EQS Group

    Original-Research: GBC Insider Focus Index (von GBC AG)

    Original-Research: GBC Insider Focus Index - von GBC AG Einstufung von GBC AG zu GBC Insider Focus Index Unternehmen: GBC Insider Focus Index ISIN: DE000SLA2JE2 Anlass der Studie: Letzte Ratingänderung: Analyst: Marcel Schaffer, Marcel Goldmann Anpassung des GBC Insider Focus Index in der KW 15/2023 Zugänge: DATAGROUP, Fresenius, GEA Group und Intershop Communications Bestätigungen: DEUTZ, ENCAVIS, InCity Immobilien, JDC, Mister Spex, PROSIEBENSAT.1 MEDIA, publity und SMA Solar Abgänge: - Perfor

  • dpa-AFX

    AKTIE IM FOKUS: Geschäftsoptimismus von SMA Solar steckt Anleger an

    Eine Anhebung der Geschäftsziele hat die Aktien von SMA Solar am Donnerstag auf den höchsten Stand seit rund 13 Jahren katapultiert. Die Papiere des Wechselrichter-Herstellers für die Solarindustrie sprangen am späten Vormittag um 18 Prozent auf 92,80 Euro hoch. Händler und Analysten verwiesen darauf, dass der SDax -Konzern erst vor drei Wochen im Zuge seiner vorgelegten Jahreszahlen seine Ziele für 2023 veröffentlicht hatte.

  • dpa-AFX

    Aktien Frankfurt Ausblick: Erholungskurs setzt sich vor Inflationszahlen fort

    Am deutschen Aktienmarkt setzt sich die jüngste Kurserholung an diesem Donnerstag voraussichtlich fort. Dabei erscheinen die Anleger im Vorfeld wichtiger Konjunkturdaten durchaus mutig. Knapp eine Stunde vor dem Handelsauftakt signalisierte der X-Dax für den deutschen Leitindex nunmehr ein Plus von 0,6 Prozent auf 15 424 Zähler. Der EuroStoxx 50 als Börsenbarometer der Eurozone wird ähnlich erstarkt erwartet.

  • Bloomberg

    UBS-CEO-Kür zeigt, wie es richtig geht: Der Tag mit Bloomberg

    (Bloomberg) -- Ein Grundproblem der Credit Suisse in den letzten Jahren war immer das zu lange Festhalten an Spitzenpersonal, das offensichtlich nicht in der Lage war, die zugegebenermaßen anspruchsvolle Aufgabe der Neuausrichtung der Bank zu bewältigen. Mit der Wahl von Sergio Ermotti zum neuen CEO der UBS hat der Verwaltungsrat des Rivalen genau das Gegenteil getan und mit Weitsicht einen Manager geholt, der in der Finanzbranche hohes Ansehen genießt, die UBS in- und auswendig kennt und mehrfa

  • EQS Group

    SMA Solar Technology AG steigert Umsatz und Ergebnis im Geschäftsjahr 2022 und hat Prognose für 2023 erhöht

    EQS-News: SMA Solar Technology AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Prognose SMA Solar Technology AG steigert Umsatz und Ergebnis im Geschäftsjahr 2022 und hat Prognose für 2023 erhöht 30.03.2023 / 07:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. SMA Solar Technology AG steigert Umsatz und Ergebnis im Geschäftsjahr 2022 und hat Prognose für 2023 erhöht Erfolgreiches Jahr 2022 trotz Herausforderungen Konzernumsatz steigt um 8,4 Prozent auf 1.065,9 Mio. Eur