Kurs Vortag | 37,98 |
Öffnen | 37,85 |
Gebot | 0,00 x 0 |
Briefkurs | 0,00 x 0 |
Tagesspanne | 37,49 - 38,04 |
52-Wochen-Spanne | 31,05 - 43,96 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 949.985 |
Marktkap. | 10,948B |
Beta (5 J., monatlich) | 1,71 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | 3,34 |
EPS (roll. Hochrechn.) | N/A |
Gewinndatum | N/A |
Erwartete Dividende & Rendite | 0,25 (0,66%) |
Ex-Dividendendatum | 17. Mai 2023 |
1-Jahres-Kursziel | N/A |
Im Frühjahr 2024 soll der Citroën ë-C3, ein vollelektrisches Komptaktmodell für unter 20.000 Euro, auf den Markt kommen. Hier alle Details.
Der Autobauer Renault will seine Produktionskosten in den kommenden Jahren deutlich senken. Dabei helfen soll eine beschleunigte Digitalisierung der Prozesse, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Dadurch werde Renault flexibler sowie leistungs- und wettbewerbsfähiger, sagte der für das Qualitätsmanagement zuständige Vorstand Thierry Charvet. So will der Konzern bis 2027 die Herstellungskosten pro Fahrzeug um 30 Prozent für Verbrenner und um die Hälfte bei den E-Autos senke
Eine Anlage zur Produktion von Lithium im Tonnenmaßstab wird am Donnerstag (15.00 Uhr) in Landau (Pfalz) eröffnet. Mit der sogenannten Lithiumextraktions-Optimierungsanlage (LEOP) will das Unternehmen Vulcan Energy mit Sitz in Karlsruhe unter anderem sein Team mit Blick auf die für 2026 geplante kommerzielle Produktion schulen. Die Anlage dazu wird erst noch gebaut.