RKT.L - Reckitt Benckiser Group plc

LSE - LSE Verzögerter Preis. Währung in GBp (0.01 GBP)
6.114,00
-112,00 (-1,80%)
Börsenschluss: 04:55PM BST
Das Aktien-Chart wird von Ihrem aktuellen Browser nicht unterstützt
Kurs Vortag6.226,00
Öffnen6.204,00
Gebot6.104,00 x N/A
Briefkurs6.106,00 x N/A
Tagesspanne6.077,50 - 6.220,00
52-Wochen-Spanne5.502,00 - 6.824,00
Volumen1.068.351
Durchschn. Volumen1.526.361
Marktkap.43,867B
Beta (5 J., monatlich)0,15
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.)18,75
EPS (roll. Hochrechn.)3,26
Gewinndatum26. Juli 2023
Erwartete Dividende & Rendite1,83 (2,91%)
Ex-Dividendendatum06. Apr. 2023
1-Jahres-Kursziel7.160,00
  • Bloomberg

    Robuste Verbrauchernachfrage dämpft Rezessionsängste - vorerst

    (Bloomberg) -- Die Sorgen über die Stärke der Verbrauchernachfrage und der Weltwirtschaft sind — zumindest vorerst — verflogen, nachdem eine Reihe globaler Markennamen mit ihren Quartalszahlen positiv überraschen konnten.Weitere Artikel von Bloomberg auf Deutsch:VW profitiert von Nachfrage in USA & Europa - China schwächeltEZB nimmt bei Zinsen wohl den Fuß vom Gas: Der Tag mit BloombergKfW Capital will Rekordsumme in Risikokapital-Fonds investierenBundesliga-TV-Rechte: Bild-Miteigentümer KKR ste

  • dpa-AFX

    ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Hohe Teuerung und Zinsen belasten

    Europas Börsen haben am Mittwoch Verluste hinnehmen müssen. Anfängliche Kursgewinne in Paris, Madrid und Mailand wurden im Verlauf des Tages wieder abgegeben, die Leitindizes drehten ins Minus. Die hartnäckig hohe Inflation in der Eurozone führte den Anlegern einmal mehr die mit steigenden Leitzinsen verbundenen Risiken für die Gewinne vieler Unternehmen vor Augen.

  • dpa-AFX

    Aktien Europa: Leichte Gewinne - Rohstoffaktien gesucht

    Die europäischen Bösen haben am Mittwoch nach positiven Konjunktursignalen aus China zugelegt. Nach leichten Abgaben am Dienstag kam es damit zu einer moderaten Gegenbewegung. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 stieg am Mittag um 0,7 Prozent auf 4267,90 Punkte. Der französische Cac 40 präsentierte sich mit 7313,75 Punkten 0,64 Prozent höher, während der britische FTSE 100 um 0,76 Prozent auf 7935,77 Zähler kletterte.

  • dpa-AFX

    Preiserhöhungen treiben Umsatz von Reckitt Benckiser nach oben

    Der britische Konsumgüterkonzern Reckitt Benckiser hat seinen Umsatz im vergangenen Jahr trotz einer Kaufzurückhaltung der Kunden überraschend stark gesteigert. Spürbare Preiserhöhungen machten die Absatzrückgänge mehr als wett. Vor allem das Geschäft mit rezeptfreien Medikamenten legte überdurchschnittlich zu, wie der Anbieter von Marken wie Calgon, Durex und Vanish am Mittwoch in London mitteilte. Auf das neue Jahr blickt das Management optimistisch: Es erwartet weiteres Wachstu

  • Bloomberg

    Der Rosneft-Verwalter im Kreuzverhör: Der Tag mit Bloomberg

    (Bloomberg) -- Das Ölgeschäft läuft normalerweise sehr diskret, umso mehr Aufmerksamkeit dürfte der heutige Auftritt im Bundestag bekommen: Johannes Bremer, den die Bundesnetzagentur an die Spitze der enteigneten deutschen Rosneft-Sparte gesetzt hat, stellt sich den Fragen der Abgeordneten - mit Antwortpflicht. Die interessierte Öffentlichkeit kann es per Livestream verfolgen.Weitere Artikel von Bloomberg auf Deutsch:World’s Riskiest Markets Stumble Into Crisis With Dollars ScarceHere’s What You

  • Yahoo Finanzen

    Die dreistesten Mogelpackungen des Jahres 2022

    Preiserhöhungen im Lebensmittelhandel ärgern Verbraucher vor allem dann, wenn sie versteckt vonstattengehen. Leider haben auch in 2022 viele Hersteller in die Trickkiste gegriffen. Die dreistesten Mogelpackungen des Jahres gibt’s hier im Rückblick.

  • dpa-AFX

    Reckitt schraubt unteres Ende der Umsatzprognose nach oben

    Der britische Konsumgüterkonzern Reckitt Benckiser hat wegen der anziehenden Preise das untere Ende seiner Umsatzprognose für das laufende Jahr erhöht. Statt eines organischen Wachstums - also ohne Währungs- und Übernahmeeffekte - von 5 bis 8 Prozent, traut sich Reckitt nun 6 bis 8 Prozent zu, wie der Hersteller von Marken wie Calgon, Clearasil, Cillit Bang, Sagrotan und Vanish am Mittwoch in London mitteilte. Erst im Juli hatte das Unternehmen die Prognose angehoben. Experten hat

  • Yahoo Finanzen

    Neue Mogelpackungen: Müsli, Süßigkeiten, Hygieneartikel

    Neue Fälle von "Shrinkflation" haben erneut zu Beschwerden bei der Verbraucherzentrale geführt. Lesen Sie hier, bei welchen Produkten es versteckte Preiserhöhungen bis zu 63 Prozent gibt.

  • Yahoo Finanzen

    Mogelpackung des Monats: Calgon 42 % teurer

    Gleiche Füllmenge, gleicher Preis, mehr Wäschen möglich und trotzdem 42 Prozent teurer – der neue Calgon Wasserenthärter ist die Mogelpackung des Monats September.

  • dpa-AFX

    Reckitt-Chef übernimmt Vorstandsvorsitz bei Kaffeekette Starbucks

    Die Kaffeekette Starbucks hat einen neuen Chef: Laxman Narasimhan übernehme zum 1. Oktober den Posten des Vorstandsvorsitzenden, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Seattle mit. Er löst Interimschef Howard Schultz ab, der Mitte März nach dem Abgang seines Nachfolgers Kevin Johnson zu der Kaffeekette zurückgekehrt war. Schultz werde bis zur Übernahme Narasimhans Interimschef bleiben, hieß es.

  • dpa-AFX

    ROUNDUP: Überraschender Chefwechsel bei Reckitt Benckiser - Aktie unter Druck

    Der britische Konsumgüterkonzern Reckitt Benckiser muss sich einen neuen Chef suchen. Konzernchef Laxman Narasimhan kündigte überraschend seinen Abgang zum Monatsende an. Anleger reagierten verschnupft auf die Neuigkeiten, die Aktie verlor am Vormittag deutlich um fast fünf Prozent. Analysten zeigten sich enttäuscht und stellten auch die Übergangslösung infrage.

  • dpa-AFX

    WDH/Bei Reckitt Benckiser steht Chefwechsel an

    (Tippfehler beseitigt im 1. Absatz.)

  • dpa-AFX

    Bei Reckitt Benckiser steht Chefwechsel an

    Der britische Konsumgüterkonzern Reckitt Benckiser muss sich einen neuen Chef suchen. Konzernchef Laxman Narasimhan hat zum Monatsende seinen Abgang angekündigt, wie der Hersteller von Marken wie Calgon, Clearasil, Cillit Bang, Sagrotan und Vanish am Donnerstag mitteilte. Narasimhan sei für eine neue Aufgabe in den USA angesprochen worden, was im auch ermögliche, aus persönlichen und familiären Gründen zurück in die USA zu ziehen.

  • dpa-AFX

    Kreise: Reckitt Benckiser könnte Verkauf der Säuglingsernährung stoppen

    Der Konsumgüterhersteller Reckitt Benckiser wird womöglich den Verkauf seiner Sparte für Säuglingsnahrung abblasen. Der Konzern erwäge, die Pläne angesichts der sich verschlechternden Situation an den Finanzmärkten auf Eis zu legen, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Dienstag unter Berufung auf informierte Kreise. So seien die Gespräche zwischen dem Konzern und potenziellen Kaufinteressenten in den vergangenen Wochen ins Stocken geraten. Noch sei aber keine Entscheidun