Kurs Vortag | 168,40 |
Öffnen | 169,50 |
Gebot | 0,00 x 0 |
Briefkurs | 0,00 x 0 |
Tagesspanne | 168,90 - 170,80 |
52-Wochen-Spanne | 151,00 - 198,60 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 75.776 |
Marktkap. | 8,586B |
Beta (5 J., monatlich) | 0,28 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | 29,06 |
EPS (roll. Hochrechn.) | N/A |
Gewinndatum | N/A |
Erwartete Dividende & Rendite | 1,85 (1,12%) |
Ex-Dividendendatum | 27. Juli 2022 |
1-Jahres-Kursziel | N/A |
Die wichtigsten Börsen Europas haben sich am Freitag stabil gezeigt. Der Fokus der Anleger richtet sich bereits auf die in der kommenden Woche anstehenden Zinsentscheidungen der Notenbanken in den USA, der Euroregion und in Großbritannien. Vor diesen wichtigen Tagen hielten viele Marktteilnehmer lieber die Füße still, sagten Börsianer.
Die europäischen Börsen haben am Freitag zugelegt. Wie schon an den Vortagen präsentierten sich die Märkte zwar solide, es fehlte aber an Dynamik. Zuletzt zog der EuroStoxx 50 um 0,24 Prozent auf 4183,89 Punkte an. Der französische Cac 40 kletterte um 0,2 Prozent auf 7110,38 Punkte, während der britische FTSE 100 kaum verändert tendierte.
Wirtschafts- und Finanztermine bis Donnerstag, den 09. Februar: