Kurs Vortag | 363,75 |
Öffnen | 364,84 |
Gebot | 366,19 x 1000 |
Briefkurs | 367,90 x 800 |
Tagesspanne | 364,80 - 368,25 |
52-Wochen-Spanne | 209,88 - 369,91 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 319.640 |
Marktkap. | 66,215B |
Beta (5 J., monatlich) | 1,03 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | 52,39 |
EPS (roll. Hochrechn.) | 7,00 |
Gewinndatum | 31. Jan. 2018 - 05. Feb. 2018 |
Erwartete Dividende & Rendite | 2,00 (0,54%) |
Ex-Dividendendatum | 24. Apr. 2023 |
1-Jahres-Kursziel | 355,07 |
Ricardo Quintas ist einer der Gründer von Adamastor und derzeit CEO der portugiesischen Supersportwagenmarke mit Sitz in Porto. Die Marke wurde aus dem Nichts aufgebaut und setzt auf ein Team, das Erfahrung mit jungen Talenten und intern entwickelte Technologien und Werkzeuge mit modernsten digitalen Lösungen kombiniert, um ein leistungsstarkes Superauto zu konstruieren, zu entwickeln und zu verkaufen, das bereits 2025 auf den Markt kommen soll.
An den europäischen Aktienmärkten ist es am Mittwoch nach der jüngsten Verschnaufpause wieder überwiegend nach oben gegangen. Der EuroStoxx 50 gewann 0,46 Prozent auf 4352,02 Punkte. Der französische Cac 40 legte um 0,43 Prozent auf 7260,73 Zähler zu. Hingegen gab der britische FTSE 100 um 0,17 Prozent auf 7469,51 Punkte nach.
Der italienische Luxusautohersteller Ferrari verschenkt Anteile am Unternehmen im Wert von geschätzt zehn Millionen Euro an die Belegschaft.Jede und jeder Beschäftigte könne einmalig Ferrari-Aktien im Wert von maximal 2065 Euro erhalten.