Deutsche Märkte öffnen in 19 Minuten

Nippon Telegraph and Telephone Corporation (NTT.F)

Frankfurt - Frankfurt Verzögerter Preis. Währung in EUR
Zur Watchlist hinzufügen
27,14-0,32 (-1,17%)
Ab 08:01AM CEST. Markt geöffnet.
Vollbild
Kurs Vortag27,46
Öffnen27,46
Gebot27,15 x 40000
Briefkurs27,61 x 40000
Tagesspanne27,14 - 27,14
52-Wochen-Spanne25,29 - 29,45
Volumen336
Durchschn. Volumen605
Marktkap.93,161B
Beta (5 J., monatlich)0,20
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.)11,50
EPS (roll. Hochrechn.)2,36
GewinndatumN/A
Erwartete Dividende & Rendite0,87 (3,09%)
Ex-Dividendendatum30. März 2023
1-Jahres-KurszielN/A
  • Business Wire

    NTT startet den Verkauf des Netzwerks OS Beluganos

    TOKIO, March 28, 2023--Die NTT Corporation (NTT) hat ein Netzwerk-Betriebssystem entwickelt, das mit White-Box-Geräten2 kompatibel ist, und die NTT Advanced Technology Corporation (NTT-AT) wird es durch die Veröffentlichung ihrer Software Beluganos3, einem selbst entwickelten Netzwerk-Betriebssystem für Netzbetreiber, am 31. März vermarkten. Neben der Verbesserung der Leistung werden NTT und NTT-AT durch ihre Produktkonstruktion auch die Flexibilität und die wirtschaftliche Effizienz steigern.

  • Business Wire

    NTT schließt sich US-amerikanischer öffentlich-privater Cybersicherheitsinitiative JCDC an

    TOKIO, January 12, 2023--Die NTT Corporation (NTT) meldet ihren Beitritt zur Joint Cyber Defense Collaborative (JCDC), wodurch der Fokus der US-Regierung auf Cybersicherheit weiter geschärft und die Widerstandsfähigkeit auf internationaler Ebene gestärkt wird.

  • Business Wire

    NTT: CEOs aus aller Welt sind der Ansicht, dass die Verfolgung gesellschaftlicher Ziele für nachhaltige Gewinne und eine bessere Zukunft wichtig ist

    TOKIO (Japan), December 15, 2022--WSJ Intelligence führte eine neue internationale CEO-Umfrage für den globalen Technologie- und Geschäftslösungsanbieter NTT durch. WSJ Intelligence führte die quantitative Online-Umfrage unter 350 CEOs großer Unternehmen aus verschiedenen Ländern durch, um ihre Ansichten darüber zu erfahren, wie Unternehmen zu gesellschaftlichen Zielen beitragen sollten – oder auch nicht.