Kurs Vortag | 6,96 |
Öffnen | 7,37 |
Gebot | 7,02 x 28000 |
Briefkurs | 7,00 x 36900 |
Tagesspanne | 6,91 - 7,37 |
52-Wochen-Spanne | 4,41 - 15,56 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 11.069.982 |
Marktkap. | 3,03B |
Beta (5 J., monatlich) | 1,34 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | N/A |
EPS (roll. Hochrechn.) | -1,79 |
Gewinndatum | 02. Nov. 2022 - 07. Nov. 2022 |
Erwartete Dividende & Rendite | N/A (N/A) |
Ex-Dividendendatum | N/A |
1-Jahres-Kursziel | 10,44 |
Die Anleger an den US-Börsen haben am Mittwoch erleichtert auf den deutlich abgeschwächten Inflationsdruck in den Vereinigten Staaten reagiert. Im frühen Handel stieg der Leitindex Dow Jones Industrial um 1,54 Prozent auf 33 280,11 Punkte. Der marktbreite S&P 500 gewann 1,74 Prozent auf 4194,09 Zähler. Einen noch stärkeren Zuwachs mit plus 2,28 Prozent auf 13 304,61 Punkte verbuchte der technologielastige und zinssensible Nasdaq 100 .
Die Anleger an den US-Börsen dürften am Mittwoch erleichtert auf den überraschend niedrigen Inflationsdruck in den Vereinigten Staaten reagieren. Eine dreiviertel Stunde vor Handelsbeginn taxierte der Broker IG den Dow Jones Industrial 1,2 Prozent höher bei 33 170 Punkten. Der technologielastige und zinssensible Nasdaq 100 dürfte sogar gut 2 Prozent höher starten.
Der frühere Opel-Chef Michael Lohscheller steigt bereits nach wenigen Monaten an die Spitze des US-Truckbauers Nikola auf. Der bisherige Chef der Motor-Sparte soll zum Jahreswechsel die Konzernleitung von seinem Vorgänger Mark Russell übernehmen, wie das Unternehmen am Mittwoch am Hauptsitz Phoenix in Arizona mitteilte. Der 53 Jahre alte Lohscheller hatte erst im Februar bei den US-Amerikanern angeheuert, die als Tesla -Konkurrent im großen Stil Lastwagen mit Elektro