Deutsche Märkte schließen in 2 Stunden 8 Minuten

Newmont Corporation (NGT.TO)

Toronto - Toronto Echtzeitpreis. Währung in CAD
Zur Watchlist hinzufügen
65,81-0,82 (-1,23%)
Börsenschluss: 04:00PM EDT
Vollbild
Kurs Vortag66,63
Öffnen65,02
Gebot65,81 x N/A
Briefkurs65,89 x N/A
Tagesspanne64,53 - 66,07
52-Wochen-Spanne51,44 - 108,98
Volumen96.401
Durchschn. Volumen156.224
Marktkap.52,368B
Beta (5 J., monatlich)0,30
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.)16,81
EPS (roll. Hochrechn.)3,91
Gewinndatum20. Apr. 2023 - 24. Apr. 2023
Erwartete Dividende & Rendite2,99 (4,68%)
Ex-Dividendendatum07. Dez. 2022
1-Jahres-KurszielN/A
  • dpa-AFX

    ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Zinssorgen treiben Anleger weiter um

    Die Befürchtungen vor höheren Zinsen haben die US-Börsen auch am Montag belastet. Der starke Arbeitsmarktbericht vom vergangenen Freitag wirke noch nach, sagten Börsianer. Vor allem mit Blick auf die zinssensiblen Technologiewerte ging weiterhin die Sorge um, dass die US-Notenbank Fed angesichts des robusten Jobmarktes restriktiver als zuvor gedacht gegen die hohe Inflation vorgehen könnte. Zudem drückten geopolitische Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und China auf die Stimmung, nachd

  • dpa-AFX

    Aktien New York: Indizes geben zu Wochenbeginn weiter nach

    Zum Start in die neue Woche haben einmal mehr die Befürchtungen vor höheren Zinsen auf den Aktien-Indizes in New York gelastet. Der starke Arbeitsmarktbericht vom vergangenen Freitag wirke noch nach, hieß es am Markt. Anleger fürchteten am Montag weiterhin, dass die US-Notenbank Fed angesichts des robusten Jobmarktes restriktiver als zuvor gedacht gegen die hohe Inflation vorgehen könnte. Zudem drückten geopolitische Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und China auf die Stimmung, nachdem

  • dpa-AFX

    ROUNDUP/Aktien New York: Indizes geben zu Wochenbeginn weiter nach

    Zum Start in die neue Woche haben einmal mehr die Befürchtungen vor höheren Zinsen auf den Aktien-Indizes in New York gelastet. Der starke Arbeitsmarktbericht vom vergangenen Freitag wirke noch nach, hieß es am Markt. Anleger fürchteten am Montag weiterhin, dass die US-Notenbank Fed angesichts des robusten Jobmarktes restriktiver als zuvor gedacht gegen die hohe Inflation vorgehen könnte. Zudem drückten geopolitische Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und China auf die Stimmung, nachdem