Kurs Vortag | 98,19 |
Öffnen | 98,88 |
Gebot | 0,00 x 800 |
Briefkurs | 0,00 x 1100 |
Tagesspanne | 97,96 - 99,33 |
52-Wochen-Spanne | 72,05 - 109,73 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 7.154.973 |
Marktkap. | 177,862B |
Beta (5 J., monatlich) | 1,33 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | 12,97 |
EPS (roll. Hochrechn.) | N/A |
Gewinndatum | N/A |
Erwartete Dividende & Rendite | 3,10 (3,84%) |
Ex-Dividendendatum | 28. Okt. 2022 |
1-Jahres-Kursziel | N/A |
Die Deutsche Bank legt wegen des Ukraine-Kriegs und der Sanktionen gegen Russland weitere 100 Millionen Euro für mögliche Kreditausfälle zur Seite. Damit dürfte sich die Risikovorsorge im ersten Quartal auf 250 bis 300 Millionen Euro belaufen, sagte Finanzvorstand James von Moltke am Donnerstag bei einer Konferenz der US-Bank Morgan Stanley.
Wegen der Folgen des Krieges von Russland gegen die Ukraine sieht die in beiden Ländern stark aktive italienische Großbank Intesa Sanpaolo ihr Gewinnziel für 2022 in Gefahr. Konzernchef Carlo Messina sagte auf einer von der US-Bank Morgan Stanley organisierten Investorenkonferenz, dass er das Gewinnziel aktuell nicht bestätigen könne, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg am Donnerstag unter Verweis auf ihr vorliegende Konferenzdaten schrieb. Erst Anfang Februar hatte Messina das Z
Die Commerzbank hat ihr Risiko im Russland-Geschäft angesichts des Ukraine-Kriegs um ein gutes Stück eingedämmt. Das Russland-Engagement des Instituts sei mit Unterstützung der jeweiligen Geschäftspartner um etwa 600 Millionen auf 1,3 Milliarden Euro gesenkt worden, sagte Finanzchefin Bettina Orlopp am Mittwoch bei einer Branchenkonferenz der US-Bank Morgan Stanley. Die Commerzbank arbeite daran, ihr Russland-Risiko weiter zu reduzieren. Möglicherweise komme sie damit aber nicht i