Kurs Vortag | 142,85 |
Öffnen | 141,93 |
Gebot | 149,81 x 800 |
Briefkurs | 149,95 x 1400 |
Tagesspanne | 139,54 - 151,02 |
52-Wochen-Spanne | 115,61 - 497,49 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 5.947.456 |
Marktkap. | 60,797B |
Beta (5 J., monatlich) | 1,54 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | 8,98 |
EPS (roll. Hochrechn.) | 16,69 |
Gewinndatum | 23. Feb. 2022 - 28. Feb. 2022 |
Erwartete Dividende & Rendite | N/A (N/A) |
Ex-Dividendendatum | N/A |
1-Jahres-Kursziel | 230,27 |
Südkorea hat den ersten Corona-Impfstoff zugelassen, der im eigenen Land entwickelt wurde. Das Mittel SKYCovione des südkoreanischen Herstellers SK bioscience dürfe Menschen ab 18 Jahren in zwei Dosen im Abstand von vier Wochen injiziert werden, teilte das Ministerium für Lebensmittel- und Arzneimittel-Sicherheit am Mittwoch mit. Die südkoreanische Gesundheitsbehörde KDCA hatte bereits im März zehn Millionen Dosen des neuen Impfstoffs vorbestellt.
Wenn du mehr Aktien einer notleidenden Aktie kaufst, könnte das bedeuten, dass du noch mehr von deinem Geld aufs Spiel setzt. Der Artikel Dieser Rat von Warren Buffett könnte einem das Portfolio in einem Bärenmarkt retten ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.
Im Wettlauf mit dem mutierenden Coronavirus haben Hersteller aus ihrer Sicht positive klinische Daten zu angepassten Impfstoffen vorgelegt. So veröffentlichten Pfizer/Biontech und Moderna jüngst Ergebnisse, denen zufolge ihre angepassten Booster eine effiziente Immunantwort auch gegen die neueren Omikron-Sublinien BA.4 und BA.5 anregen.