Kurs Vortag | 185,90 |
Öffnen | 184,50 |
Gebot | 185,05 x 6700 |
Briefkurs | 185,10 x 11200 |
Tagesspanne | 184,20 - 186,80 |
52-Wochen-Spanne | 153,10 - 202,80 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 284.895 |
Marktkap. | 80,13B |
Beta (5 J., monatlich) | 0,68 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | 40,33 |
EPS (roll. Hochrechn.) | 4,57 |
Gewinndatum | 02. März 2023 |
Erwartete Dividende & Rendite | 1,85 (1,10%) |
Ex-Dividendendatum | 25. Apr. 2022 |
1-Jahres-Kursziel | 211,95 |
Der deutsche Aktienmarkt hat am Freitag seine Talfahrt angesichts des Ukraine-Kriegs beschleunigt. Mit dem Fall unter wichtige technische Unterstützungslinien weitete der Dax seine Verluste bis zum Mittag weiter aus und stand zuletzt mit 3,39 Prozent im Minus bei 13 233,76 Zählern. Ein Feuer auf dem Gelände des ukrainischen Atomkraftwerks Saporischschja schürte an den Märkten die Sorgen der Anleger noch weiter.
Nach den moderaten Gewinnen vom Vortag nach Quartalszahlen haben die Aktien der Merck KGaA am Freitag Fahrt aufgenommen. Mit einem Plus von 3,2 Prozent lagen sie hinter RWE auf Platz zwei in einem stark fallenden Dax . Die Merck-Papiere stiegen erstmals seit einem Monat wieder über die 21-Tage-Linie, die als Indikator für den kurzfristigen Trend gilt.