Kurs Vortag | 684,60 |
Öffnen | 683,50 |
Gebot | 688,90 x 50000 |
Briefkurs | 690,90 x 50000 |
Tagesspanne | 683,50 - 696,40 |
52-Wochen-Spanne | 655,70 - 904,80 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 1.014 |
Marktkap. | 351,405B |
Beta (5 J., monatlich) | 1,03 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | 21,60 |
EPS (roll. Hochrechn.) | 31,97 |
Gewinndatum | N/A |
Erwartete Dividende & Rendite | 11,00 (1,61%) |
Ex-Dividendendatum | 04. Dez. 2023 |
1-Jahres-Kursziel | N/A |
Nach den Verlusten an den vergangenen beiden Tagen haben die europäischen Börsen am Mittwoch wieder zugelegt. Leichte Gewinne der Wall Street stützten. Die Kursveränderungen blieben aber einmal mehr überschaubar.
Europas Börsen haben am Dienstag erneut mit Verlusten geschlossen und damit ihre Konsolidierung vom Vortag fortgesetzt. Die Kursabschläge fielen dank einer moderat positiven Entwicklung an den richtungweisenden US-Aktienmärkten letztlich aber bescheiden aus. So schloss der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 0,15 Prozent tiefer mit 4348,02 Punkten. Der französische Cac 40 sank um 0,21 Prozent auf 7250,13 Zähler. Für den britischen FTSE 100 ging es um 0,0
Die europäischen Börsen haben am Dienstag ihre Konsolidierung vom Vortag fortgesetzt. Der Leitindex EuroStoxx 50 sank am Mittag um 0,36 Prozent auf 4338,71 Punkte. Der französische Cac 40 verlor 0,52 Prozent auf 7227,54 Zähler. Der britische FTSE 100 gab um 0,47 Prozent auf 7425,75 Punkte nach.