Kurs Vortag | 115,35 |
Öffnen | 116,05 |
Gebot | 0,00 x 0 |
Briefkurs | 0,00 x 0 |
Tagesspanne | 116,00 - 119,45 |
52-Wochen-Spanne | 99,58 - 155,70 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 559.865 |
Marktkap. | 20,755B |
Beta (5 J., monatlich) | 1,09 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | 11,36 |
EPS (roll. Hochrechn.) | 10,24 |
Gewinndatum | 26. Juli 2022 |
Erwartete Dividende & Rendite | 4,50 (3,82%) |
Ex-Dividendendatum | 17. Mai 2022 |
1-Jahres-Kursziel | 155,22 |
DGAP-News: Pyrum Innovations AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Jahresbericht Pyrum Innovations AG veröffentlicht Jahres- und Konzernabschluss 2021 20.05.2022 / 08:00 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Pyrum Innovations veröffentlicht Jahres- und Konzernabschluss 2021 Dillingen / Saar, 20. Mai 2022 – Die Pyrum Innovations AG („Pyrum“), die als Pionierunternehmen mit ihrer Pyrolysetechnologie Altreifen nachhaltig recycelt, hat heute ihren Jahresabschluss
Die US-Bank JPMorgan hat Michelin von "Overweight" auf "Neutral" abgestuft und das Kursziel von 150 auf 140 Euro gesenkt. Analyst Jose Asumendi rechnet in einer am Montag vorliegenden Branchenstudie für die globale Autoproduktion 2022 nun mit einem Rückgang um ein Prozent. Für das kommende Jahr ist er aufgrund einer Erholung dann aber etwas optimistischer. Bis dahin setzt er auf die aus seiner Sicht Klassenbesten - Stellantis und Mercedes bei den Autoherstellern sowie Faurecia und
Der französische Reifenhersteller Michelin hat im ersten Quartal trotz eines herausfordernden Umfeldes mit Ukraine-Krieg und Lieferengpässen mehr Geschäft gemacht. Der Umsatz kletterte im Jahresvergleich um 19 Prozent auf 6,5 Milliarden Euro, wie der Continental -Konkurrent am Dienstag nach Börsenschluss in Clermont-Ferrand mitteilte. Michelin profitierte insbesondere von höheren Reifenpreisen. Auch Währungseffekte sorgten für etwas Rückenwind. Der Konzern bestätigte