Deutsche Märkte geschlossen

Compagnie Générale des Établissements Michelin Société en commandite par actions (ML.PA)

Paris - Paris Verzögerter Preis. Währung in EUR
Zur Watchlist hinzufügen
31,02-0,03 (-0,10%)
Börsenschluss: 05:35PM CET
Vollbild
Kurs Vortag31,05
Öffnen30,92
Gebot0,00 x 0
Briefkurs0,00 x 0
Tagesspanne30,92 - 31,16
52-Wochen-Spanne25,41 - 31,16
Volumen759.997
Durchschn. Volumen1.209.731
Marktkap.22,127B
Beta (5 J., monatlich)N/A
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.)3,03
EPS (roll. Hochrechn.)N/A
Gewinndatum12. Feb. 2024 - 16. Feb. 2024
Erwartete Dividende & RenditeN/A (N/A)
Ex-DividendendatumN/A
1-Jahres-Kursziel33,20
  • dpa-AFX

    Werkschließungen bei Michelin - Gewerkschaft ringt um Arbeitsplätze

    Nach der Ankündigung von Werkschließungen und des Abbaus von mehr als 1500 Jobs drohen beim französischen Reifenhersteller Michelin betriebsbedingte Kündigungen. Die Gewerkschaft IG BCE will möglichst viele der Arbeitsplätze retten. Man arbeite an Alternativkonzepten für die betroffenen Standorte Karlsruhe, Trier und Homburg und Überlegungen, wie sich dort die Produktivität steigern lasse, sagte Matthias Hille, Leiter des IG-BCE-Bezirks Mainz der Deutschen Presse-Agentur. "Mitte o

  • dpa

    Werkschließungen bei Michelin - Ringen um Arbeitsplätze

    Der Reifenhersteller will Werke schließen und über 1500 Jobs in Deutschland streichen. Die IG BCE hofft, Arbeitsplätze zu erhalten, der Konzern verspricht den Beschäftigten individuelle Hilfe.

  • Bloomberg

    Haushaltskrise bremst Elektroautos aus: Fünf Themen des Tages

    (Bloomberg) -- Stefan Nicola über Bremsspuren. — Abonnieren Sie unseren Newsletter Fünf Themen des Tages täglich direkt in ihre Mailbox.Weitere Artikel von Bloomberg auf Deutsch:Haushaltskrise bremst Elektroautos aus: Fünf Themen des TagesUniCredit hat rund €600 Mio. Kredite an Signa-Firmen vergebenGoldman sieht erste EZB-Zinssenkung nun schon im zweiten QuartalErben erstmals reicher als Selfmade-Milliardäre in UBS-UmfrageBerliner Ampel-Haushaltschaos verunsichert ElektroautobrancheAutobauer-Blu