Die Furcht vor weiter steigenden Leitzinsen hat die US-Börsen am Dienstag stark belastet. Als Bürde erwies sich, dass die Rendite zehnjähriger US-Anleihen nach robusten Daten vom Arbeitsmarkt auf den höchsten Stand seit 16 Jahren geklettert war. Ein starker Arbeitsmarkt könnte die Notenbank Fed dazu veranlassen, noch stärker gegen die hohe Inflation vorzugehen - mit entsprechend negativen Konsequenzen für die Wirtschaft und damit den Aktienmarkt.
(Bloomberg) -- Die Federal Reserve hat ihre Zinserhöhungen wieder aufgenommen und die Möglichkeit weiterer Straffungen in den Raum gestellt. Präsident Jerome Powell machte diese von den eingehenden Daten abhängig, die in letzter Zeit eine robuste US-Wirtschaft signalisiert haben.Weitere Artikel von Bloomberg auf Deutsch:UBS ernennt neues Führungsteam für Division Global BankingHelaba holt Ex-Deutsche-Bank-Frau Möller für Asset FinanceNeues von der spanischen Problemtochter: Fünf Themen des Tages
(Bloomberg) -- Während die stark inverse US-Zinsstrukturkurve bei den Anlegern die Angst vor einer Rezession geschürt hat, vertritt die Goldman Sachs Group Inc. eine andere Meinung: Machen Sie sich keine Sorgen.Weitere Artikel von Bloomberg auf Deutsch:VW erwirbt für $700 Mio. Anteil an chinesischem Autobauer XpengDWS stellt 27 Millionen Euro für mögliche ESG-Zahlungen zurückDas transatlantische Subventionsrennen wird immer ruppigerDie Deutsche Bank und der Rivale im Süden: Fünf Themen des Tages