Kurs Vortag | 4,6000 |
Öffnen | 4,6000 |
Gebot | 3,6500 |
Briefkurs | 3,8000 |
Strike | 155,00 |
Verfallsdatum | 2024-03-15 |
Tagesspanne | 4,6000 - 4,6000 |
Vertragsbereich | N/A |
Volumen | |
Open Interest | 266 |
Sollte Meta Platforms sein verlustreiches Metaverse Geschäft aufgeben, könnte der Aktienkurs des Unternehmens frühere Höchststände erreichen. Der Artikel So schnell könnte die Meta Platforms Aktie um 50 % zulegen ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.
Emittent / Herausgeber: Donner & Reuschel AG, Investor Services / Schlagwort(e): Fonds/Research Update 23.05.2023 / 10:18 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. D&R Investor Services betreut unabhängige Asset Manager sowohl auf der strategischen als auch auf der operativen Seite. Diese Spezialisten setzen ihre innovativen Anlagestrategien vielfach in eigenen Private Label Fonds um, für die Donner & Reuschel die Verwahrstellenfunktion ausübt. In dies
3 Aktien mit massiven Aktienrückkaufprogrammen werden in dem Artikel vorgestellt. Aktien aus den USA. Der Artikel 3 Aktien mit massiven Aktienrückkaufprogrammen, die selbst die kühnsten Anleger überzeugen! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.
Gleichzeitig warnte CEO Elon Musk vor schweren Zeiten. Außerdem: Chef des ChatGPT-Entwicklers fordert KI-Regulierung und Bolt soll Tier-Übernahme sondieren.
Zwei der besten Aktien für 2023 werden im Artikel vorgestellt. Ob sie spannend sein könnten, das verrät der Artikel im Detail. Der Artikel Die besten Aktien für 2023: Diese Unternehmen sollte man weiter im Blick behalten! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.
Die Berliner leiden seit Monaten unter den aktuellen Krisen und mussten Personal entlassen. Außerdem: Führender KI-Experte verlässt Google.
Mit der Veröffentlichung seines Mixed-Reality-Headsets beginnt für Apple eine neue Ära und die potenziell wichtigste Produktinnovation seit dem iPhone. Der Artikel Apple: Eine neue Ära beginnt ab Juni ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.
Meta Platforms hat neue Quartalszahlen präsentiert. Zeit, außerdem auch auf die fundamentale Bewertung einen Blick zu riskieren ... Der Artikel Ist Meta Platforms jetzt noch ein „good Value“?! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.
Burggraben-Aktien sind aus gutem Grund beliebt. Wir schauen auf Arten von Burggräben und interessante Unternehmen. Der Artikel In Burggraben-Aktien investieren: Darauf kommt es an ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.
Meta Platforms setzt den Rotstift im Kerngeschäft an und konzentriert sich auf das Metaversum. Das kann durchaus nach hinten losgehen ... Der Artikel Diese Strategie von Meta Platforms ist … gefährlich! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.
2 potenzielle neue Stars am Aktienhimmel werden für mutige Anleger vorgestellt. Technologieaktien aus den USA. Der Artikel Die neuen Stars am Aktienhimmel: 2 attraktive Investments für mutige Anleger ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.
Teenager wurden befragt, wofür sie ihr Geld ausgeben. Eine Vielzahl interessanter Aktien ist dabei. Der Artikel Auf der Suche nach aussichtsreichen Aktien? Schau doch einmal auf diese bei Teenagern beliebten Unternehmen ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.
Zwei Top-Performing-Einzelaktien, die den Markt im Jahr 2023 um Längen geschlagen habe, werden im Artikel vorgestellt. Der Artikel 2 Top-Performing Aktien im Jahr 2023 ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.
Abgezockt zu werden im Online-Handel ist immer noch möglich. Doch glücklicherweise gibt es Muster, die falsche Shops verraten und die Spreu vom Weizen trennen.
Es braut sich etwas zusammen an den Märkten: Nach einem Traumstart ins neue Börsenjahr beäugen sich Bullen und Bären seit einem Monat. Ein Richtungsentscheid steht bevor – wie so oft im März.
(Bloomberg) -- Der Facebook-Betreiber Meta Platforms Inc. plant informierten Kreisen zufolge eine neue Runde von Stellenstreichungen und wird noch in dieser Woche Tausende Mitarbeiter entlassen.Weitere Artikel von Bloomberg auf Deutsch:FDIC Auction for Failed SVB Underway, Final Bids Due SundayUS Discusses Fund to Backstop Deposits If More Banks FailUS Backstops Bank Deposits to Avert Crisis After SVB CollapseUS Plans Emergency Measures to Backstop Banks After SVBPowerful UAE Royal’s Firm Mulls
Shortseller von Tesla haben im Jahr 2023 sieben Milliarden Dollar verloren, da die Aktie des Autobauers um 58 Prozent gestiegen ist.
Einfach mal Abstand von bestimmten Whatsapp-Chats genießen? Das geht jetzt noch einfacher. Wir erklären, wie du mit dem "Urlaubsmodus" noch leichter zur Ruhe kommst.
Die langjährige Youtube-Chefin Susan Wojcicki will „ein neues Kapitel beginnen“. Außerdem: Weitere Skandale im Krypto-Markt und Doordash begeistert die Börse mit seinen Quartalszahlen.
(Bloomberg) -- Fortgeschrittene Systeme der künstlichen Intelligenz bedrohen laut der jüngsten MLIV Pulse-Umfrage vor allem Arbeitsplätze in den Bereichen Finanzen, Recht und Technologie.Weitere Artikel von Bloomberg auf Deutsch:Clusters of Eye Drop-Linked Infections Found in Four StatesUS Sanctions Six Chinese Firms Connected to Balloon UproarA Waitlist of 60,000: Why Women Are Flocking to This Members-Only ClubAir India Close to Record Aircraft Deal With Airbus, BoeingBrazil’s Richest Man Lose
Aufatmen bei Meta nach der neuen Quartalsbilanz: Obwohl sich der Nettogewinn mehr als halbierte und auch der Umsatz zurückging, feierte die Wall Street den Social Media-Pionier nachbörslich.
(Bloomberg) -- Das seit langem erwartete Mixed-Reality-Headset von Apple Inc. ist ein ambitionierter Versuch, eine 3D-Version des iPhone-Betriebssystems zu schaffen. Es soll durch Bewegungen von Augen und Händen in einer Weise gesteuert werden, die die Technologie von Konkurrenzprodukten deutlich abhebt.Weitere Artikel von Bloomberg auf Deutsch:Ex-Deutsche-Bank-Trader ist Großbritanniens größter SteuerzahlerFünf Themen des Tages: Bankrisiko, Immo-Diskretion, AktienorakelBanken dürften Frankfurte
BERLIN, January 18, 2023--FXCM Group, LLC („FXCM Group" oder „FXCM"), ein führender internationaler Anbieter für Online-Devisenhandel, CFD-Trading und damit zusammenhängende Services, veröffentlicht heute die Daten der beliebtesten Instrumente für den Monat Oktober in seinen Einzelaktien-CFD- und proprietären Aktienkorb-Produktlinien.
Das neue Jahr ist gerade mal zwei Wochen alt, die Aktienmärkte befinden sich plötzlich wieder im Risk-on-Modus. Wie nachhaltig ist der Aufschwung?
Es ist der größte Stellenabbau in der Unternehmensgeschichte. Außerdem: Salesforce streicht ebenfalls jede zehnte Stelle und GE Healthcare startet erfolgreich an der Nasdaq.