Kurs Vortag | 820,80 |
Öffnen | 818,00 |
Gebot | 0,00 x 0 |
Briefkurs | 0,00 x 0 |
Tagesspanne | 809,70 - 820,60 |
52-Wochen-Spanne | 535,00 - 830,70 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 371.819 |
Marktkap. | 411,057B |
Beta (5 J., monatlich) | 1,02 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | 29,32 |
EPS (roll. Hochrechn.) | N/A |
Gewinndatum | N/A |
Erwartete Dividende & Rendite | 12,00 (1,46%) |
Ex-Dividendendatum | 25. Apr. 2023 |
1-Jahres-Kursziel | N/A |
Diese drei Qualitätsaktien haben viele Anleger nicht auf dem Schirm – völlig zu Unrecht! Der Artikel Bankenkrise reloaded? 3 Qualitätsaktien für die Ewigkeit ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.
Elon Musk ist nach nur 48 Stunden wieder von Platz eins der reichsten Menschen verdrängt worden. Platz eins ist wieder ein alter Bekannter.
Dank eines kräftigen Kursanstiegs der Tesla -Aktie in diesem Jahr hat Starunternehmer Elon Musk den ersten Platz im Superreichen-Ranking "Bloomberg Billionaires" zurückerobert. Mit einem geschätzten Vermögen von zuletzt rund 187 Milliarden US-Dollar (176 Mrd Euro) zog der 51-Jährige wieder an Bernard Arnault vorbei, dem Chef des Luxusgüterkonzerns LVMH . Der 73-jährige Franzose, der Musk vor zweieinhalb Monaten überholt hatte, brachte es der Rangliste nach zuletzt auf