Kurs Vortag | 0,0460 |
Öffnen | 0,0460 |
Gebot | 0,0000 x 0 |
Briefkurs | 0,0000 x 0 |
Tagesspanne | 0,0451 - 0,0499 |
52-Wochen-Spanne | 0,0450 - 0,1700 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 148.555 |
Marktkap. | 5,308M |
Beta (5 J., monatlich) | 0,61 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | N/A |
EPS (roll. Hochrechn.) | N/A |
Gewinndatum | N/A |
Erwartete Dividende & Rendite | N/A (N/A) |
Ex-Dividendendatum | N/A |
1-Jahres-Kursziel | N/A |
Beim Mercosur-Gipfel in Rio de Janeiro ist Bolivien als neues Mitglied des südamerikanischen Wirtschaftsbündnisses aufgenommen worden. "Unsere Gruppe wird durch den Beitritt von zwölf Millionen bolivianischen Brüdern und Schwestern noch stärker. Die Wirtschaftsleistung des Mercosur wird um 43 Milliarden Dollar steigen", schrieb der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva am Donnerstag auf der Plattform X, ehemals Twitter.
Der unter anderem für Autobatterien wichtige Rohstoff Lithium soll in erheblichem Maßstab aus dem Oberrheingraben gefördert werden. Das Unternehmen Vulcan Energy mit Sitz in Karlsruhe eröffnete am Donnerstag im pfälzischen Landau eine Anlage zur Produktion von Lithium im Tonnenmaßstab - als Vorstufe einer kommerziellen Anlage.
Eine Anlage zur Produktion von Lithium im Tonnenmaßstab wird am Donnerstag (15.00 Uhr) in Landau (Pfalz) eröffnet. Mit der sogenannten Lithiumextraktions-Optimierungsanlage (LEOP) will das Unternehmen Vulcan Energy mit Sitz in Karlsruhe unter anderem sein Team mit Blick auf die für 2026 geplante kommerzielle Produktion schulen. Die Anlage dazu wird erst noch gebaut.