Kurs Vortag | 452,18 |
Öffnen | 460,00 |
Gebot | 440,98 x 800 |
Briefkurs | 446,48 x 1000 |
Tagesspanne | 445,00 - 448,52 |
52-Wochen-Spanne | 250,20 - 520,19 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 970.412 |
Marktkap. | 61,322B |
Beta (5 J., monatlich) | 1,35 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | 18,57 |
EPS (roll. Hochrechn.) | 24,15 |
Gewinndatum | 24. Okt. 2023 - 30. Okt. 2023 |
Erwartete Dividende & Rendite | 5,20 (1,15%) |
Ex-Dividendendatum | 14. Aug. 2023 |
1-Jahres-Kursziel | 524,06 |
Die US-Börsen dürften am Freitag an ihre Verluste der vergangenen Tage anknüpfen. Die Anleger befürchten weitere Zinsschritte der US-Notenbank Fed und schauen mit wachsender Sorge auf die Wirtschaft in China und die sich dort zuspitzende Immobilienkrise.
Am New Yorker Aktienmarkt ist am Donnerstag die Euphorie im frühen Handel anschließend verpufft. Am Ende des Tages standen die wichtigsten Indizes im Minus. Der Leitindex Dow Jones Industrial verlor 0,67 Prozent auf 35 282,72 Punkte. Der marktbreite S&P 500 gab um 0,64 Prozent auf 4537,41 Zähler nach.
Vor dem langen Wochenende haben sich die wichtigsten US-Aktienindizes unterschiedlich entwickelt. Während am Donnerstag an der Nasdaq-Börse vorsichtiger Optimismus herrschte, waren die Anleger bei Standardwerten zurückhaltender. Am Freitag wird der monatliche Arbeitsmarktbericht veröffentlicht, auf den Anleger wegen einer regionalen Regelung erst in der neuen Woche reagieren können.