KHC - The Kraft Heinz Company

NasdaqGS - NasdaqGS Echtzeitpreis. Währung in USD
37,85
-0,49 (-1,28%)
Börsenschluss: 04:00PM EDT
37,90 +0,05 (+0,13%)
Nachbörse: 07:59PM EDT
Das Aktien-Chart wird von Ihrem aktuellen Browser nicht unterstützt
Kurs Vortag38,34
Öffnen38,00
Gebot0,00 x 1100
Briefkurs0,00 x 1800
Tagesspanne37,74 - 38,23
52-Wochen-Spanne32,73 - 42,80
Volumen6.810.758
Durchschn. Volumen6.311.490
Marktkap.46,451B
Beta (5 J., monatlich)0,69
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.)19,31
EPS (roll. Hochrechn.)1,96
Gewinndatum25. Juli 2023 - 31. Juli 2023
Erwartete Dividende & Rendite1,60 (4,17%)
Ex-Dividendendatum05. Juni 2023
1-Jahres-Kursziel45,25
  • Business Wire

    Durch die gleichzeitige Fusionierung von sechs Unternehmen unterstützt Ronin die Gründung des einzigen Komplettanbieters von Craft-Brauerei- und Getränketechnik in Nordamerika

    NEW YORK, April 20, 2023--Die operativ ausgerichtete Übernahmegruppe Ronin Equity Partners hat Lotus Beverage Alliance durch die zeitgleiche Fusionierung von sechs Unternehmen gegründet. Die neue Gruppe verfügt über 75 Jahre gemeinsamer Erfahrung mit Standorten in Lincoln, Nebraska, Ypsilanti, Michigan, Denver, Colorado, Portland, Oregon, und Hopewell Junction, New York. Lotus ist eine Partnerschaft zwischen Alpha Brewing Operations, GW Kent, Twin Monkeys, Stout Tanks and Kettles, Brewmation und

  • Bloomberg

    Zeit für Verbraucherrevolte gegen die Teuerung: Bryant & Felsted

    (Bloomberg) -- Als die Inflation in den 1960er Jahren Fahrt aufnahm, schimpften die Menschen nicht nur über die steigenden Preise. In den USA kam es sogar zu Protesten vor Geschäften. Nun wäre es wieder an der Zeit, dass sich die Verbraucher gegen unnötige Preiserhöhungen wehren. Dies könnte helfen, destruktive Zinserhöhungen zu vermeiden.Weitere Artikel von Bloomberg auf Deutsch:Fünf Themen des Tages: Barclays streicht, Wilson warnt, M&ASNB-Zinsgipfel dürfte im Juni erreicht sein: Ökonomen-Umfr

  • PR Newswire

    Heinz denkt sich mit der Einführung der Ketch-Up und Down Flasche eine pikante Lösung für das Aufbewahrungsproblem aus

    Heinz, der Hersteller des weltweit beliebtesten Ketchups, hat sich eine Ketchup-Flasche mit doppeltem Boden ausgedacht, die die Lösung für die Probleme der Fans weltweit sein könnte. Die Heinz Ketch-Up & Down Flasche verfügt über zwei Deckel, so dass Ketchup-Liebhaber, egal wie sie die Flasche aufbewahren oder verwenden, jeden einzelnen Tropfen erreichen können.

  • dpa-AFX

    KORREKTUR/WOCHENVORSCHAU: Termine bis 28. Februar 2023

    (Am 23.2. wurde der Termin: "DEU: Rolls Royce Power Systems, Jahresbilanz" entfernt. Dieser Termin findet am 24.2. statt.)

  • Bloomberg

    Die Kehrseite der Aktienrally rückt näher: Der Tag mit Bloomberg

    (Bloomberg) -- Die Chance, eine Rezession gänzlich zu vermeiden, hat den Aktien im noch jungen Jahr einen unerwarteten Höhenflug beschert. Gleichzeitig baut sich damit aber auch ein bisher wenig beachtetes Risikoszenario auf.Weitere Artikel von Bloomberg auf Deutsch:Ex-NBA Players Get Years in Prison for League Health-Care ScamMan United Bidding Heats Up as Ratcliffe, Elliott Enter FrayThe Staged Bomb Scare That Backfired on Mumbai’s Notorious CopsPassengers Take 16-Hour Flight to Nowhere After

  • dpa-AFX

    WOCHENVORSCHAU: Termine bis 28. Februar 2023

    Wirtschafts- und Finanztermine bis Dienstag, den 28. Februar:

  • dpa-AFX

    TAGESVORSCHAU: Termine am 15. Februar 2023

    Wirtschafts- und Finanztermine am Mittwoch, den 15. Februar:

  • Business Insider

    „Absolut unprofessionell“: Handelsexperte kritisiert Edekas Preisstreit mit dem Hersteller Mars

    Seit Monaten liegt Edeka mit den Herstellern Mars und Pepsi im Clinch. Nun eskaliert Discounter-Tochter Netto den Streit mit einer Anzeige.

  • Business Insider

    Warren Buffett: Das sind die zehn Aktien von Berkshire Hathaway, die 2022 am besten performten

    2022 verzeichnete Warren Buffetts Berkshire Hathaway einen Anstieg von drei Prozent. Diese Aktien haben am besten performt.

  • dpa-AFX

    ROUNDUP/Preiserhöhungen: Danone hebt Umsatzprognose erneut an - Aktie im Plus

    Die hohe Inflation hat das Geschäft des französischen Lebensmittelkonzerns Danone im dritten Quartal angetrieben. Dank Preissteigerungen konnte das Unternehmen seine Umsatzprognose erneut anheben. Er folgt damit anderen Konsumgüterkonzernen wie Unilever , die ebenfalls wegen Preissteigerungen mehr Umsatz in Aussicht stellen. An der Ergebniserwartung hält Danone hingegen wegen der gestiegenen Kosten fest. Die Aktie stieg am Freitagvormittag an der Euronext

  • dpa-AFX

    ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Straffe Geldpolitik der Fed belastet Dow & Co

    Die nächste kräftige Zinserhöhung der US-Notenbank Fed hat die Anleger an der Wall Street am Mittwoch letztlich verschreckt. Nach einem Auf und Ab der Kurse nach der Zinsanhebung büßte der Dow Jones Industrial am Ende 1,70 Prozent auf 30 183,78 Punkte ein. Im späten Handel nahm der Verkaufsdruck immer mehr zu, der Leitindex fiel auf den niedrigsten Stand seit mehr als zwei Monaten.

  • dpa-AFX

    Aktien New York: Zinserhöhung drückt auf Kurse

    Mit Kursverlusten haben die Aktien an der Wall Street am Mittwoch auf die nächste Zinserhöhung reagiert. Um weitere 0,75 Prozentpunkte erhöhte die US-Notenbank Fed am Abend den Leitzins. Experten hatten einen solchen Schritt überwiegend erwartet. Der Leitindex Dow Jones Industrial , der kurz vor der Veröffentlichung des Zinsbeschlusses noch leicht im Plus gelegen hatte, gab zuletzt um 0,69 Prozent auf 30 492,52 Punkte nach.

  • Business Wire

    Die Partnerschaft zwischen 3T und FourKites bietet den Kunden verbesserte Kosten- und Nachhaltigkeitsvorteile

    AMSTERDAM, August 23, 2022--Die führende Plattform für Lieferkettentransparenz in Echtzeit FourKites® gab heute bekannt, dass ihre Spediteursdaten zur Erweiterung der globalen digitalen Transportplattform von 3T verwendet werden.

  • dpa-AFX

    ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Fed-Chef Powell löst Kurs-Rally aus

    Mit einer Erleichterungs-Rally haben die US-Börsen am Mittwoch auf Aussagen des Fed-Chefs nach einer weiteren deutlichen Zinserhöhung reagiert. Der Dow Jones Industrial stieg um 1,37 Prozent auf 32 197,59 Punkte. Andere große Indizes legten noch stärker zu. Zwar erhöhte die US-Notenbank (Fed) die Leitzinsen wie erwartet um weitere 0,75 Prozentpunkte, der US-Leitzins liegt nunmehr in einer Spanne von 2,25 bis 2,50 Prozent. Einige Aussagen von Jerome Powell machten den Anlegern aber

  • dpa-AFX

    Aktien New York: Kurse trotzen der nächsten kräftigen Zinserhöhung

    Eine weitere kräftige Zinserhöhung in den USA hat die US-Börsen am Mittwoch nicht aus dem Tritt gebracht. Der Dow Jones Industrial lag zuletzt mit 0,36 Prozent im Plus bei 31 875,61 Punkten. Etwa auf diesem Niveau hatte sich der Leitindex auch vor der Ankündigung der Notenbank Fed gehalten, dass die Leitzinsen um weitere 0,75 Prozentpunkte angehoben werden.

  • dpa-AFX

    ROUNDUP/Aktien New York: Gute Zahlen stützen - Fed entscheidet über Ausgang

    Nach überwiegend positiv aufgenommenen Quartalsberichten großer US-Konzerne haben die Aktienmärkte am Mittwoch wieder den Vorwärtsgang eingelegt. Die Entscheidung über den Tagesausgang dürfte aber wohl erst im späten Handel fallen, wenn im Verlauf die US-Notenbank Fed das Ausmaß der nächsten Zinserhöhung bekannt gibt. Im frühen Handel legte der Dow Jones Industrial um 0,36 Prozent auf 31 874,37 Punkte zu und hielt sich damit weiter bei der runden Marke von 32 000 Zählern auf.