Kurs Vortag | 35,84 |
Öffnen | 35,90 |
Gebot | 36,18 x 1800 |
Briefkurs | 36,43 x 1100 |
Tagesspanne | 35,85 - 36,45 |
52-Wochen-Spanne | 30,68 - 42,80 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 8.173.761 |
Marktkap. | 44,401B |
Beta (5 J., monatlich) | 0,72 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | 14,96 |
EPS (roll. Hochrechn.) | 2,42 |
Gewinndatum | 13. Feb. 2024 - 19. Feb. 2024 |
Erwartete Dividende & Rendite | 1,60 (4,46%) |
Ex-Dividendendatum | 30. Nov. 2023 |
1-Jahres-Kursziel | 37,30 |
Während die schnellsten Autos der Welt beim Finale der F1-Saison mit über 320km/h um den Yas Marina Circuit rasen, hat Heinz® mit einem eigenen pikanten Ketchup Grand Prix bewiesen, dass es ein echtes Qualitätsmerkmal ist, am langsamsten zu sein.
Die US-Börsen haben am Mittwoch nach dem erwartungsgemäßen Zinsentscheid der US-Notenbank Fed ihren dritten Gewinntag in Folge verbucht. Wie schon im Oktober blieb das Zinsniveau erneut unverändert in der Spanne von 5,25 bis 5,5 Prozent. Anleger spekulierten verstärkt darauf, dass dies auch im Dezember beim nächsten Mal so bleiben könnte. Während die Risikobereitschaft der Aktienanleger stieg, fielen am Anleihemarkt die Renditen.
Die Anleger haben sich am Mittwoch am New Yorker Aktienmarkt vor dem Zinsentscheid der US-Notenbank Fed verhalten optimistisch positioniert. Allgemein wird erwartet, dass das Zinsniveau das zweite Mal in Folge unverändert belassen wird - erstmals seit fast zwei Jahren, wie Marktbeobachter Stephen Innes von SPI Asset Management anmerkte. Die Entscheidung der Währungshüter fällt in Kürze.