Kurs Vortag | 66,71 |
Öffnen | 66,82 |
Gebot | 26,95 x 800 |
Briefkurs | 76,49 x 800 |
Tagesspanne | 66,71 - 67,53 |
52-Wochen-Spanne | 47,58 - 75,08 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 393.413 |
Marktkap. | 4,065B |
Beta (5 J., monatlich) | 1,35 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | N/A |
EPS (roll. Hochrechn.) | -3,93 |
Gewinndatum | 27. Apr. 2022 - 02. Mai 2022 |
Erwartete Dividende & Rendite | N/A (N/A) |
Ex-Dividendendatum | 08. Aug. 1989 |
1-Jahres-Kursziel | 82,67 |
Bei der Nintendo-Aktie gibt es eine Börsenbewertung von gerade einmal 50 Mrd. US-Dollar. Das ist vergleichsweise wenig, oder ...? Der Artikel Nintendo-Aktie: 50 Mrd. US-Dollar Börsenwert? Eher wenig! ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.
Die US-Regierung hat scharfe Kritik an der chinesischen Reaktion auf den Besuch der US-Spitzenpolitikerin Nancy Pelosi in Taiwan geübt. Der Kommunikationsdirektor des Nationalen Sicherheitsrats, John Kirby, nannte die Schritte am Freitag bei einer Telefonschalte mit Journalisten "unverantwortlich" und "eine Überreaktion der Chinesen". Unverständnis zeigte Kirby unter anderem darüber, dass die Chinesen den Dialog über Klimaschutz mit den USA gestoppt haben. "Sie glauben, dass sie uns bestrafen, i
Die US-Regierung wirft China eine Überreaktion und unnötige Eskalation nach dem Taiwan-Besuch der amerikanischen Spitzenpolitikerin Nancy Pelosi vor. China habe schätzungsweise elf ballistische Raketen in Richtung Taiwan abgeschossen, sagte der Kommunikationsdirektor des Nationalen Sicherheitsrats, John Kirby, am Donnerstag in Washington. "Wir verurteilen diese Aktionen." Das Vorgehen Pekings sei unverantwortlich. "China hat überreagiert und den Besuch der Vorsitzenden (des Repräsentantenhauses)