Kurs Vortag | 19,86 |
Öffnen | 19,76 |
Gebot | 20,10 x 25000 |
Briefkurs | 20,15 x 25000 |
Tagesspanne | 19,76 - 20,20 |
52-Wochen-Spanne | 19,68 - 25,36 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 740 |
Marktkap. | N/A |
Beta (5 J., monatlich) | N/A |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | N/A |
EPS (roll. Hochrechn.) | N/A |
Gewinndatum | N/A |
Erwartete Dividende & Rendite | N/A (N/A) |
Ex-Dividendendatum | N/A |
1-Jahres-Kursziel | N/A |
(Bloomberg) -- In den vergangenen Monaten haben sich Privatbanken immer wieder mit neuen Höchstwerten bei Tagesgeldzinsen überboten. Mittlerweile sind einige bei Sätzen von über 3% angekommen. Und die Sparkassen? Bei ihnen konnte man den Eindruck gewinnen, sie beteiligen sich nicht an dem Wettrennen. Eine Notwendigkeit schien es schlichtweg auch nicht zu geben, da die Einlagen stabil waren oder sogar anstiegen. Die Bild-Zeitung nutzt das seit Monaten genüsslich für eine Kampagne aus, spricht von
Die Rally an Europas Börsen geht weiter. Zunächst war das Treffen zwischen den beiden Staatsoberhäuptern aus den USA und China vom Montag positiv aufgenommen worden. Börsianer sprachen von "leichten Entspannungssignalen". Am Dienstagnachmittag kamen weitere positive Impulse aus den USA. Dort hatte sich der Preisauftrieb auf Herstellerebene stärker abgeschwächt als von Experten erwartet.
Wirtschafts- und Finanztermine am Dienstag, den 15. November
Wirtschafts- und Finanztermine bis Montag, den 28. November
Wirtschafts- und Finanztermine am Donnerstag, den 6. Oktober
Wirtschafts- und Finanztermine bis Mittwoch, den 19. Oktober
Wirtschafts- und Finanztermine bis Dienstag, den 18. Oktober