Kurs Vortag | 1,4400 |
Öffnen | 1,4500 |
Gebot | 1,4500 x 39400 |
Briefkurs | 1,4600 x 38800 |
Tagesspanne | 1,4350 - 1,4900 |
52-Wochen-Spanne | 1,2900 - 3,7700 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 7.820.940 |
Marktkap. | 693,89M |
Beta (5 J., monatlich) | 1,18 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | N/A |
EPS (roll. Hochrechn.) | -0,5240 |
Gewinndatum | 01. Nov. 2022 - 07. Nov. 2022 |
Erwartete Dividende & Rendite | N/A (N/A) |
Ex-Dividendendatum | 01. Juli 2013 |
1-Jahres-Kursziel | 1,87 |
Die Erholung der Ticketnachfrage stimmt die Lufthansa optimistischer für das laufende Jahr. Trotz des jüngsten Chaos an vielen Flughäfen und möglicher weiterer Streiks rechnet Vorstandschef Carsten Spohr 2022 im Tagesgeschäft jetzt mit einem Gewinn (bereinigtes Ebit) von mehr als einer halben Milliarde Euro. Zwar hat der Konzern tausende Flüge für den Sommer gestrichen, doch die Ticketpreise lagen zuletzt schon höher als vor der Pandemie. Die Frachtsparte Lufthansa Cargo verdient
Als Reaktion auf eine Obergrenze für Passagiere verkauft die IAG -Tochter British Airways vorerst keine Tickets für Kurzstreckenflüge am wichtigsten britischen Flughafen London-Heathrow mehr. Die Maßnahme gilt bis zum 8. August, wie die BBC am Dienstag berichtete. Die Airline sprach von einer "vernünftigen" Reaktion auf die Beschränkungen, die mehr Umbuchungsoptionen für bereits gebuchte Kunden zur Verfügung stelle. Der Schritt während der Sommerferien dürfte vor allem Urlauber tre
Ein reißender Ticketabsatz hat Air France-KLM und der British-Airways-Mutter IAG die ersten Quartalsgewinne seit Beginn der Corona-Pandemie beschert. Auch für den Sommer und das Gesamtjahr erwarten ihre Chefs im Tagesgeschäft schwarze Zahlen, wie beide Konzerne am Freitag mitteilten. Die wichtigste Reisesaison ist in vollem Gange. Doch der Personalmangel an vielen Flughäfen erschwert die Erholung der Branche und der Urlauber, die stundenlang vor den Sicherheitskontr