Kurs Vortag | 1.402,00 |
Öffnen | 1.403,20 |
Gebot | 1.427,20 x 0 |
Briefkurs | 1.427,40 x 0 |
Tagesspanne | 1.400,00 - 1.437,80 |
52-Wochen-Spanne | 1.371,00 - 2.746,59 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 12.282.659 |
Marktkap. | 57,968B |
Beta (5 J., monatlich) | 0,18 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | 12,61 |
EPS (roll. Hochrechn.) | 1,13 |
Gewinndatum | 02. Nov. 2022 |
Erwartete Dividende & Rendite | 0,86 (6,09%) |
Ex-Dividendendatum | 18. Aug. 2022 |
1-Jahres-Kursziel | N/A |
Das Tübinger Biotech-Unternehmen Curevac erholt sich nur langsam von den Kosten seines fehlgeschlagenen Corona-Impfstoffs aus dem vergangenen Jahr. "Im zweiten Quartal 2022 zeigten sich weiterhin Effekte in unserer Finanzlage im Zusammenhang mit unserem Impfstoffkandidaten der ersten Generation, CVnCoV", sagte Finanzvorstand Pierre Kemula am Donnerstag laut Mitteilung.
Zum Ausklang einer positiven Handelswoche haben die wichtigsten Börsen Europas leicht zugelegt. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 kletterte am Freitag um 0,53 Prozent auf 3776,81 Punkte. Damit verbuchte er ein Wochenplus von 1,4 Prozent.
Zum Ausklang einer positiven Woche deuten sich an den Handelsplätzen Europas moderate Gewinne an. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 kletterte gegen Mittag um 0,37 Prozent auf 3770,79 Punkte. Ähnlich bewegten sich die Börsenbarometer in Paris und London: Der französische Cac 40 legte um 0,51 Prozent auf 6578,59 Punkte zu, während der britische FTSE 100 mit einem Plus von 0,67 Prozent bei 7514,99 Zählern notierte.