Deutsche Märkte geschlossen

GS Mar 2023 380.000 put

OPR - OPR Verzögerter Preis. Währung in USD
Zur Watchlist hinzufügen
64,550,00 (0,00%)
Ab 03:32PM EDT. Markt geöffnet.
Vollbild
Kurs Vortag64,55
Öffnen65,54
Gebot75,60
Briefkurs78,55
Strike380,00
Verfallsdatum2023-03-17
Tagesspanne64,55 - 65,55
VertragsbereichN/A
Volumen1.820
Open Interest679
  • dpa-AFX

    ROUNDUP/Aktien New York: Standardwerte erholt - Bank-Notübernahme beruhigt

    Die US-Börsen sind am Montag inmitten der Bankenkrise uneinheitlich gestartet. Die Not-Übernahme der Schweizer Großbank Credit Suisse (CS) durch die Konkurrentin UBS stützte auch in den USA die angeschlagene Stimmung unter den Anlegern. Die Standardwerte-Indizes legten zu, die technologielastigen Nasdaq-Börsen zeigten sich kaum verändert bis leicht schwächer. Allerdings hatten sich diese in der vergangenen Woche auch deutlicher erholt.

  • dpa-AFX

    Aktien New York Ausblick: Knappe Gewinne trotz anhaltender Bankenkrise

    An den zuletzt wankelmütigen US-Börsen zeichnet sich am Montag trotz der anhaltenden Bankenkrise eine Stabilisierung ab. Über eine halbe Stunde vor Handelsbeginn taxierte der Broker IG den Leitindex Dow Jones Industrial 0,3 Prozent höher auf 31 956 Punkte und den technologielastigen Nasdaq 100 0,2 Prozent im Plus auf 12 546 Punkte.

  • Bloomberg

    Ausfall bei Credit Suisse erschüttert Markt für Bank-Nachränge

    (Bloomberg) -- Zu den größten Verlierern des Zwangsverkaufs der Credit Suisse Group AG gehören die Inhaber der riskantesten Schuldverschreibungen der Bank, der so genannten Additional-Tier-1-Anleihen (AT1) im Wert von 16 Milliarden Franken.Weitere Artikel von Bloomberg auf Deutsch:UBS to Buy Credit Suisse in $3.3 Billion Deal to End CrisisThe One Big Winner and Many Losers of UBS’s Credit Suisse RescueCredit Suisse’s 9,000 Job Cuts Are Foretaste of UBS TakeoverCredit Suisse’s $17 Billion of Risk