Kurs Vortag | 958,57 |
Öffnen | 958,30 |
Gebot | 870,30 |
Briefkurs | 882,00 |
Strike | 1.360,00 |
Verfallsdatum | 2023-06-16 |
Tagesspanne | 957,30 - 958,57 |
Vertragsbereich | N/A |
Volumen | |
Open Interest | 5 |
Der Dax ist am Donnerstagnachmittag nach der Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) klar im Plus geblieben. Der deutsche Leitindex gewann vor der Pressekonferenz mit EZB-Präsidentin Christine Lagarde 1,57 Prozent auf 15 418,53 Punkte. Zuvor hatte ihn bereits die Hoffnung auf eine etwas weniger rigide Geldpolitik in den USA auf den höchsten Stand seit Mitte Februar 2022 getrieben.
Google-Mutterkonzern Alphabet veröffentlicht am Donnerstag seinen Quartalsbericht, nachdem Konkurrenz durch Chat GPT und Massenentlassungen das Unternehmen unter Druck gesetzt haben.
Der US-Zinsentscheid und die Hoffnung auf eine etwas weniger rigide Geldpolitik haben dem deutschen Aktienmarkt am Donnerstag neuen Schwung gebracht. Der Dax kletterte über sein bisheriges Jahreshoch von Mitte Januar und erreichte den höchsten Stand seit Mitte Februar 2022. Gegen Mittag gewann er 1,57 Prozent auf 15 419,10 Punkte. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen legte um 2,03 Prozent auf 29 436,26 Zähler zu. Der EuroStoxx 50 als Leitindex der Eu