Kurs Vortag | 0,0100 |
Öffnen | 0,0100 |
Gebot | 0,0000 |
Briefkurs | 0,0000 |
Strike | 65,00 |
Verfallsdatum | 2024-01-19 |
Tagesspanne | 0,0100 - 0,0100 |
Vertragsbereich | N/A |
Volumen | |
Open Interest | N/A |
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für Mercedes-Benz nach einem milliardenschweren Aktienrückkaufprogramm von General Motors (GM) auf "Buy" mit einem Kursziel von 90 Euro belassen. Die Chancen stünden gut, dass auch Europas große Automobilhersteller weitere solche Programme auflegen, schrieb Analyst George Galliers in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Das Volumen der von GM in Aussicht gestellten Rückkäufe sei erheblich größer als diejenigen von Mercedes
Große Werbekunden flüchten aus Angst um ihr Image von Elon Musks Online-Plattform X - doch statt Schadensbegrenzung zu betreiben, zeigt der Tech-Milliardär ihnen verbal den Mittelfinger. "Wenn jemand versucht, mich mit Anzeigen zu erpressen? Mich mit Geld zu erpressen? Go fuck yourself!", polterte Musk am Mittwoch auf der Bühne einer Konferenz der "New York Times" und wiederholte die Schimpfworte gleich mehrfach. Dabei erwähnte er ausdrücklich Disney -Chef Bob Iger.
Die Gewinne an den US-Börsen zur Wochenmitte haben sich am Ende in Luft aufgelöst. Der Leitindex Dow Jones Industrial schloss lediglich 0,04 Prozent fester mit 35 430,42 Punkten. Für den marktbreiten S&P 500 stand ein Minus von 0,09 Prozent auf 4550,58 Punkte zu Buche, nachdem er zeitweise den höchsten Stand seit Ende Juli erreicht hatte. Der technologielastige Nasdaq 100 notierte im frühen Handel sogar so hoch wie seit Anfang 2022 nicht mehr, ging ab