Kurs Vortag | 290,20 |
Öffnen | 289,00 |
Gebot | 280,60 x 0 |
Briefkurs | 282,00 x 0 |
Tagesspanne | 278,70 - 289,00 |
52-Wochen-Spanne | 278,70 - 410,95 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 3.631.926 |
Marktkap. | 875,192B |
Beta (5 J., monatlich) | 0,53 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | 2,94 |
EPS (roll. Hochrechn.) | 95,77 |
Gewinndatum | 04. Mai 2023 |
Erwartete Dividende & Rendite | 9,02 (3,08%) |
Ex-Dividendendatum | 11. Mai 2023 |
1-Jahres-Kursziel | 369,51 |
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg haben auf der größten Bohrinsel der Erde den Stellenwert norwegischer Gaslieferungen für Europas Sicherheit betont. Begleitet von Norwegens Regierungschef Jonas Gahr Støre und in Sichtweite einer internationalen Nato-Flotte auf See besuchten die Spitzen von EU-Kommission und Nato am Freitag die norwegische Gasförderplattform Troll A in der Nordsee. Unter anderem ging es für Stoltenberg und von der Leyen per
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat die Bedeutung norwegischer Gas-Lieferungen für Europa hervorgehoben. Bei einem Besuch auf der Gasförderplattform Troll A vor der norwegischen Westküste sagte Stoltenberg am Freitag: "Gasanlagen wie die Troll-Plattform sind für unsere Wirtschaft, unsere Industrie, aber auch für unsere Sicherheit von entscheidender Bedeutung." Russlands Präsident Wladimir Putin habe versucht, Energie im Krieg gegen die Ukraine als Waffe einzusetzen. Norwegisches Gas habe d
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg sind zu einem Besuch auf der größten Bohrinsel der Erde eingetroffen. Auf der Gasförderplattform Troll A vor der norwegischen Westküste wollten sich die beiden Spitzenpolitiker am Freitag über Gaslieferungen nach Europa und die Sicherheit von kritischer Energieinfrastruktur informieren. Begrüßt wurden sie vor Ort vom norwegischen Ministerpräsidenten Jonas Gahr Støre und dem Chef des norwegischen Öl- und Gask