Deutsche Märkte öffnen in 5 Stunden 13 Minuten

Siemens Energy AG (ENR.F)

Frankfurt - Frankfurt Verzögerter Preis. Währung in EUR
Zur Watchlist hinzufügen
20,07+0,40 (+2,03%)
Börsenschluss: 07:59PM CEST
Vollbild
Kurs Vortag19,67
Öffnen19,74
Gebot19,99 x N/A
Briefkurs20,08 x N/A
Tagesspanne19,74 - 20,32
52-Wochen-Spanne10,31 - 21,73
Volumen15.167
Durchschn. Volumen12.020
Marktkap.15,899B
Beta (5 J., monatlich)2,03
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.)N/A
EPS (roll. Hochrechn.)N/A
GewinndatumN/A
Erwartete Dividende & RenditeN/A (N/A)
Ex-Dividendendatum08. Feb. 2023
1-Jahres-KurszielN/A
  • Bloomberg

    Spanien-Gewerkschaft kritisiert Gamesa-Pläne von Siemens Energy

    (Bloomberg) -- Spanische Gewerkschaften werfen der Siemens Energy AG vor, bei der Komplettübernahme der Windenergiesparte Gamesa keine Rücksicht zu nehmen auf Arbeitsplätze und Werke in Spanien. Laut einem Bloomberg vorliegenden Dokument, das die spanischen Gewerkschaften bei der Aufsicht eingereicht haben, habe München “keinerlei Bekenntnis zur Aufrechterhaltung einer industriellen Struktur in Spanien” oder der davon abhängigen Arbeitsplätze abgegeben.Dem Dokument zufolge sollen drei Werke der

  • Bloomberg

    Siemens ist optimistisch dank prall gefüllter Auftragsbücher

    (Bloomberg) -- Trotzt der globalen Konjunkturabschwächung rechnet die Siemens AG für das kommende Jahr mit höheren Margen in ihren drei wichtigsten Geschäftsbereichen. Der Auftragsbestand ist so hoch wie noch nie. Für das abgelaufenen vierte Geschäftsquartal meldete der Konzern am Donnerstag eine Verdoppelung des Nettogewinns auf 2,7 Milliarden Euro, womit er die Konsensschätzung der Analysten traf. Im neuen Geschäftsjahr soll die Umsatzrendite der wichtigen Sparte Digital Industries auf bis zu

  • Bloomberg

    Ukraine-Gaspipeline gerät nach Nord-Stream-Stopp in den Fokus

    (Bloomberg) -- Nach der Abschaltung der Ostseepipeline Nord Stream fließt russisches Gas nur noch über die Ukraine direkt nach Mitteleuropa. Und auch diese Route ist zunehmend gefährdet.Die durch die Ukraine verlaufenden Erdgasröhren, die durch die Slowakei und Tschechien führen und in Österreich und Deutschland enden, wurden bereits teilweise wegen des Kriegs in der Ukraine unterbrochen. Wenn sich der Konflikt hinzieht und die Spannungen zwischen Moskau und Europa eskalieren, könnte sie die näc